DE
Mit: Chto Delat
In dieser Reihe geht es um schonungslos-ehrliche Gespräche: über den krisenhaften Zustand der Welt, was dieser für Kunst und Wissenschaft bedeutet, widerständige Gegenwartspraktiken und Zukunftsvisionen. Spill kommt von „to spill (the tea)“ – ein Ausdruck aus der Schwarzen Queer Culture, der für das Teilen von Wahrheiten steht. In Kooperation mit dem MARKK trifft so Theorie auf Tratsch: Im sommerlichen Innenhof gibt jede Woche ein Gast Einblick in die eigene Praxis. Und weil Weltschmerz hungrig macht, werden während der Veranstaltung die Lieblingsgerichte der Speaker*innen angeboten.
Das russische Kunst-Kollektiv Chto Delat lebt seit 2023 in Exil in Hamburg und verknüpft Bildende Kunst, Film und Performance mit politischer Theorie und Aktivismus. Im MARKK sprechen die Mitglieder über ihre neusten Strategien im Umgang mit den zunehmend katastrophalen Zuständen der Welt.
EN
Spill Sessions: On Culture, Crisis and Creation
With: Chto Delat
The Russian artist collective Chto Delat combines visual art, film, and performance with political theory and activism. In response to Russia’s invasion of Ukraine, they founded the School of Emergencies in 2022—a transdisciplinary platform for artists, writers, researchers, and activists to explore new forms of artistic expression in the face of global crises. At the MARKK, the collective will discuss their latest projects and strategies for confronting the increasingly catastrophic state of the world.
Teil von 50+ Acts beim Internationalen Sommerfestival 2025 auf Kampnagel (6.–24.8.) – entdecke Theater, Musik, Kunst & Träume. #kampnagel25 #festivalvibes #roomtodream