München ist die Stadt mit den meisten Todesopfern rechtsterroristischer Anschläge in Deutschland und doch wird wenig darüber gesprochen. Gemeinsam begeben wir uns auf Spurensuche, um mehr darüber herauszufinden. Wir besuchen Tatorte wie das Olympiaeinkaufszentrum, die Bad-Schachener-Straße und die Trappentreustraße.
Wir stellen Fragen, recherchieren, diskutieren. Was ist damals eigentlich passiert? Wie haben die Medien darüber berichtet? Was können wir heute daraus lernen?
Die Auseinandersetzung mit diesem Thema kann sprachlos machen. Zusammen versuchen wir Worte, Bewegungen und Darstellungsweisen zu finden, um an die Attentate zu erinnern und unseren Emotionen, Meinungen und Fragen Ausdruck zu verleihen.
Das LAB richtet sich an alle zwischen 13 – 18 Jahren - Du brauchst kein Vorwissen für das LAB.
Preisinformation:
Zahle was Du kannst (10-150€)