Bremen bleibt Fahrradstadt: Vom 18. August bis zum 7. September 2025 lädt die Hansestadt alle Radfahrenden ein, beim bundesweiten STADTRADELN mitzumachen. Gemeinsam mit dem ADFC Bremen und dem Radkulturprojekt BIKE IT! wird wieder kräftig in die Pedale getreten – für mehr Klimaschutz, eine nachhaltige Stadt und das gute Gefühl, Teil einer starken Gemeinschaft zu sein. Bereits 2024 war das Bremer STADTRADELN ein voller Erfolg: 280 Teams radelten zusammen über 662.000 Kilometer und sparten damit 109 Tonnen CO₂ ein.
Mitmachen können alle, die in Bremen wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder studieren – ob Alltagsradelnde, Gelegenheitsfahrerinnen oder Pendler. Auch Unternehmen, Vereine, Schulklassen, Verwaltungsteams und politische Mandatsträger sind ausdrücklich eingeladen. Ziel ist es, innerhalb von drei Wochen möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen – jeder Kilometer zählt.
Die Teilnahme ist einfach: Nach Anmeldung unter www.stadtradeln.de/bremen lässt sich ein eigenes Team gründen oder einem bestehenden beitreten. Wer lieber solo unterwegs ist, kann sich dem „Offenen Team – Bremen“ anschließen. Die gefahrenen Kilometer werden per App getrackt oder online eingetragen – auch nachträglich ist das noch bis zu sieben Tage nach Aktionsende möglich.
Das STADTRADELN lebt von Gemeinschaftsgefühl und sportlichem Ehrgeiz gleichermaßen. Ob für den eigenen Verein, das Büro-Team, die Schule oder einfach für sich selbst: Gemeinsam Radkilometer zu sammeln motiviert – und manchmal spornt auch ein Blick ins Ranking an. Wer den besonderen Kick sucht, kann am 31. August beim großen GFNY-Rennen in Bremen zusätzliche Kilometer sammeln und sich sportlich messen.
Zum feierlichen Abschluss steigt am 6. und 7. September das „BIKE IT! Festival – Mit dem Rad nach Übersee“. Auf der Überseeinsel dreht sich dann zwei Tage lang alles um nachhaltige Mobilität, Stadtentwicklung und Radkultur. Ausstellungen, Diskussionen und Mitmachaktionen laden ein, die Fahrradstadt Bremen aus neuen Blickwinkeln zu erleben.
Neben dem Gemeinschaftserlebnis winken attraktive Preise: Verlost werden unter anderem eine Übernachtung im Hotel Munte Bremen mit Frühstück und Wellness, eine exklusive Stadtführung durch Bremen Tourismus sowie Eintrittskarten für das Universum Bremen für eine ganze Schulklasse. Zudem gibt es praktische und kultige BIKE IT!-Goodies wie T-Shirts, Spokecards oder Smartphonehalterungen fürs Rad zu gewinnen. Die Hauptpreise werden nicht an die Kilometerbesten vergeben, sondern unter den aktivsten Teilnehmenden verlost – damit alle eine faire Chance haben.
Veranstaltet wird das Bremer STADTRADELN von der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung gemeinsam mit der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH. Präsentiert wird die Aktion von BIKE IT! Bremen und dem ADFC Bremen. Das Klima-Bündnis, ein europaweites Netzwerk für kommunalen Klimaschutz, hat die Aktion ins Leben gerufen, um den Radverkehr zu fördern und CO₂-Emissionen zu reduzieren.
Anmeldung und weitere Informationen: www.stadtradeln.de/bremen