Wie ist das nun eigentlich mit der Versammlungsfreiheit? Was macht das Bundesverwaltungsgericht? Was hat es mit dem Fall „Woyzeck“ auf sich? Und was hat das Recht mit unserem Alltag zu tun?
Diese und viele weitere Fragen beantwortet der thematische Stadtrundgang „Recht stadtlich!“ der Stiftung Forum Recht. In rund zwei Stunden führt euch die Tour zu Gerichtsgebäuden und anderen rechtshistorischen Orten in der Leipziger Innenstadt, erzählt von spannenden Rechtsfällen und zeigt auf, wie sehr das Recht oft unbemerkt das tägliche Leben prägt und wo es uns in der Stadt begegnet.
Folgt uns auf den Spuren des Rechtsstaates und lernt Leipzig von einer neuen Seite kennen. Kostenfrei und ohne Anmeldung!
Treffpunkt ist um 17:00 Uhr auf dem Platz vor dem Bundesverwaltungsgericht (Simsonplatz 1). Ihr erkennt uns am orangefarbenen Regenschirm.
Der Stadtrundgänge dauert zwei Stunden und ist auf Deutsch, die Wegstrecke ist rund 3 Kilometer lang und barrierearm. Mehr Details zu möglichen Barrieren sind auf unserer Webseite erhältlich: www.stiftung-forum-recht.de/rundgang-leipzig
Witterungsbedingte Änderungen teilen wir auf unserer Webseite sowie über unsere Social-Media-Kanäle mit.