FOTO: © MKK, Joana Maibach

Stadtspaziergang: Spuren der Gründerzeit in der Nordstadt

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Die Dortmunder Nordstadt ist das flächenmäßig größte zusammenhängende Gründerzeitviertel in NRW. Impulse bei der Entwicklung kamen von den großen Industriebetrieben im Osten und dem Hafen im Westen des Viertels. Hier, in der Speicherstraße, beginnt die Exkursion. Sie konzentriert sich vor allem auf die Fassaden privater Wohnhäuser. Zu sehen gibt es aber auch Objekte, die von Handel und Gewerbe zeugen sowie – von außen – das imposante, schlossähnliche Gebäude des heutigen Helmholtz-Gymnasiums. Die Lehranstalt wurde 1904 als Oberrealgymnasium gegründet und galt lange Zeit als schönste im ganzen Schulbezirk. Der Spaziergang endet auf dem Nordmarkt.

Treffpunkt: Restaurant Nansen, Speicherstraße 15, 44147 Dortmund

Tickets müssen vorab im MKK gekauft werden.

Preisinformation:

8,90 € pro Person, 4,50 € ermäßigt

Location

Museum für Kunst und Kulturgeschichte Hansastraße 3 44137 Dortmund

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Dortmund!