Mit Knete, Stempelfarbe und Papier eigene Kompositionen drucken. Dabei gehen wir auf Formensuche im Haus und spüren Reliefs auf, die sich 1:1 auf Papier übertragen lassen. Das Metall der Maschinen, die weiche Knete und die Stein-Reliefe aus China werden hier auf ganz eigene Weise erforscht und zusammengebracht.
Im Rahmen der Ausstellung: „Steine, Tusche, Papier und Pixel. Chinesische Steinabreibungen in digitalen Welten“, Infos
Konzept und Durchführung: Studio Pari-Pari.
Anmeldung per E-Mail an info@druckkunst-museum.de oder Tel. 0341 - 231 62