Eine Veranstaltung vom Literaturhaus Bonn.
Moderation: Angela Leinen
Chorleitung: Ulrike Ludewig
Singen erzeugt Glücksgefühle, es wirkt wie ein natürliches Antidepressivum, baut Stress ab, wirkt lebensverlängernd. Singen im Chor fördert den Gemeinschaftssinn – und die Freude an der Musik. Wer singt, ist eins mit seinem Körper. Aber was nun ist das Besondere und Unvergleichliche am Singen im Chor? Mit dem Elan des neugierigen Erzählers erkundet Stefan Moster in seinem kenntnisreichen und unterhaltsamen Buch die Welt der Chöre und macht überraschende Entdeckungen in Geschichte und Gegenwart: Ob nun Stefan Mosters Großvater von 100 Sängern zum Geburtstag ein Ständchen gebracht wird, der Chor der Roten Armee – ganz unorthodox und entspannt – in der Rudi Carell Show schunkelt, die Fans im Fußballstadion ihre Mannschaft im Chor anfeuern, Arvo Pärt das Chorlied politisiert – so oder so, Singen bewegt.
Im „Jahr der Stimme 2025“ ergründet Moderatorin und Chorsängerin Angela Leinen im Gespräch mit dem Autor das „Glück, im Chor zu singen“. Textlesung und Gespräch werden von Chorstücken des Bonner Vokalensembles begleitet. Last but not least ist auch das Publikum eingeladen, sich an mehreren Mitsing-Stücken aktiv zu beteiligen.
Stefan Moster, geboren 1964 in Mainz, lebt als literarischer Übersetzer und Schriftsteller in Berlin und im finnischen Porvoo. Er ist in einer Familie aufgewachsen, in der man, wie er selbst sagt, „dem Chorgesang gar nicht entkommen konnte“. Blockflöte, Gitarre, Oboe, Klavier gehörten zu seiner musikalischen Grundausbildung. Er hat das Libretto zu der Oper Galen. "Der Kardinal" von Thorsten Schmid-Kapfenburg geschrieben (Uraufführung Mai 2022 in Münster), zwei seiner Romane handeln von Musik: "Die Unmöglichkeit des vierhändigen Spiels" (2009) und "Bin das noch ich" (2023), „ein Roman, der nicht nur Musikerherzen anspricht“ (hr2 Kultur).
Gefördert durch das Netzwerk Literatur Rheinland
Hotel Collegium Leoninum (Alte Kirche), Noeggerathstraße 34, Bonn
Karten im VVK über Bonnticket 16 € / 12,80 € / 8 € / 2,50 €, Abendkasse 18 € / 14 € / 10 € / 3 €
Preisinformation:
Karten im VVK über Bonnticket 16 € / 12,80 € / 8 € / 2,50 €, Abendkasse 18 € / 14 € / 10 € / 3 €