Immer teurere Mieten? Neoliberale Stadtpolitik, die Handlungsmöglichkeiten weiter einschränkt? Bauen als politische Agenda? Die Wohnraumkrise spitzt sich zu – und Studierende stehen mittendrin!
Beim Bundeskongress für studentische Sozialpolitik wollen wir mit euch tiefer in das Themenfeld der (studentischen) Wohnungsnot einsteigen. Das Wochenende soll der Vernetzung dienen, wir wollen uns thematisch bilden und gemeinsame Utopien formulieren. Das Programm richtet sich an Studierende, die in der Selbstverwaltung aktiv sind – genauso wie an alle Interessierten. Es wird unter anderem Grundlagenvorträge geben, die Einblicke in Themen wie Wohnraumpolitik oder Mietrecht erlauben, aber auch vertiefende Diskussionen und Workshops. Im Fokus stehen Fragen wie:
Das bisher bestätigte Programm gibt es unter https://www.fzs.de/termin/studentischer-kongress-gegen-wohnungsnot/
Preisinformation:
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist aber erforderlich.