Die zwölfte Ausgabe des Ausstellungsprojekts Stufen zur Kunst im Künstlerhaus Hannover hat die ukrainische Künstlerin Kateryna Lysovenko (geb. 1989, Odessa) gestaltet. Inspiriert von Monique Wittigs Virgile, non (1985) und byzantinischen Fresken erstreckt sich eine vor Ort entwickelte Wandmalerei über die Ebenen des Treppenhauses des Ostflügels.
In den figürlichen Arbeiten der Künstlerin begegnen uns oft geisterhafte Wesen, Tiere und Mischgestalten, die aus Mythologie und Träumen entsprungen scheinen und die ganz irdische Sehnsucht nach Frieden und Geborgenheit thematisieren.
Lysovenko nutzt die architektonischen Spezifika des Treppenhauses, um Figuren einen Ort zu geben, die sich aufblähen und schrumpfen, inneren und äußeren Kräften ausgesetzt sind, Metamorphosen durchlaufen.
Die Komposition ist in Anlehnung an ein ukrainisches Motiv aus dem 12. Jahrhundert in der Kirche des heiligen Kyrill entstanden und richtet den Blick auf Transformationen zwischen Himmel, Erde und Höllenkreisen, auf die Fragilität fleischlicher und gesellschaftlicher Strukturen und die existenzielle Hoffnung des Wandels.