FOTO: © S. Fischer Verlag

SUPERZART* präsentiert TRAUER UND TURNSCHUH

Das sagt der/die Veranstalter:in:

SUPERZART* präsentiert TRAUER UND TRUNSCHUH.

Willkommen im jetzt! Wie NS-Verbrechen und Anti-LGBTQI* Politiken zusammenhängen. 

Wer die Gegenwart verstehen will, sollte die Vergangenheit kennen. Das ist das Leitmotiv von Trauer und Turnschuh. In dieser Live-Podcast Folge beim Superzart Festival in Hamburg sprechen Hadija und Max über die verschollenen Biographien queerer Personen in der NS-Zeit. Was wurde vergessen und verdrängt und was macht das mit uns? Denn die Geschichte der Gewalt wie auch des Widerstands hat viel mit der Gegenwart zu tun. Die aktuelle und nahezu weltweite Wendung zu autoritären Politiken ist durch eine Anti-identitäre, anti-woke und anti-LGBTQI*-Agenda verbunden. Mit der Journalistin und Expertin für lesbische Verfolgungs und Bewegungsgeschichte Stephanie Kuhnen sprechen wir deshalb über queere Leben, ihre Erinnerungskämpfe und wie wir von ihnen für unsere Gegenwart lernen können. 

Hadija Haruna-Oelker ist Moderatorin, Podiumssprecherin und Autorin. Sie beschäftigt sich u.a. mit Rassismus, Migration und Flucht.

Max Czollek ist Autor und Lyriker und schreibt u.a. über jüdische Gegenwart und deutsche Erinnerungskultur.

Stephanie Kuhnen ist Autorin und Projektmanagerin mit den Fachgebieten queere Politik und Kultur, Schwerpunkt lesbische* Perspektiven und Sichtbarkeiten. 

Insina Lüschen und KRAUS  - Musikalischer Rahmen und Moderation.

Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele

Location

Deutsches SchauSpielHaus Hamburg Kirchenallee 39 20099 Hamburg

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Hamburg!