Die Ausstellung "Aber hier leben? Nein danke. Surrealismus + Antifaschismus" ist zu Ende, aber unser Sur-Lit Circle geht noch weiter. Nachdem uns Leonora Carringtons Kurzgeschichten begeistert haben, nehmen wir uns zwei weitere Abende Zeit, um ihren Roman "The Hearing Trumpet" zu besprechen. Der surrealistische Text erschien 1974 und handelt von der schwerhörigen Marian, die in ein merkwürdiges Altersheim kommt.
Termine
Mi, 7. Mai, 19–21 Uhr
im Lenbachhaus
Leonora Carrington „The Hearing Trumpet“ Teil 1
Mi, 4. Juni, 19–21 Uhr
im glich bookstore (Barerstr. 70)
Leonora Carrington „The Hearing Trumpet“ Teil 2
Über den Lit Circle
Unsere Reading Group geht weiter – und verwandelt sich dabei jedes Mal neu: in einen Sci-Lit (Science Fiction), Sur-Lit (Surrealistische Texte) oder Space-Lit Circle. Je nach Thema schauen wir uns unterschiedliche literarische Formen an. Einmal im Monat treffen wir uns und lesen gemeinsam Texte, die im Austausch mit aktuellen Ausstellungen im Lenbachhaus oder Themen aus dem glitch-Kosmos stehen. Lyrik, Romane, Theorie, Comic, was immer uns anspricht.
Wir lesen auf Deutsch und Englisch und sprechen in deutscher und englischer Sprache – je nach Gruppenzusammensetzung.
Es ist gut, schon vor dem Treffen in die Texte reinzulesen. Wir lesen nur kleine Auszüge gemeinsam und steigen dann ins Gespräch ein.
Die Treffen finden je nach Thema entweder im glitch bookstore oder im Lenbachhaus statt – manchmal besuchen wir auch gemeinsam Ausstellungen, wenn es zur Literatur passt.
Alle Informationen zu den Texten bekommt Ihr nach Anmeldung per Mail.
Preisinformation:
Die Zahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt, bitte meldet Euch per E-Mail an: kunstvermittlung-lenbachhaus@muenchen.de