FOTO: © Lavi Perchik via Unsplash

Swim & Run

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Am Samstag, 24. Mai findet im Wellenfreibad Reutlingen und im angrenzenden Sportpark die 11. Auflage von „swim & run“ statt. Deshalb wird das Schwimmerbecken von 09:00 bis 13:00 Uhr für den öffentlichen Badebetrieb gesperrt. Im Springer-, Wellen- und Nichtschwimmerbecken können Sie uneingeschränkt baden und schwimmen.

Start

Es erfolgt ein Start in Startgruppen. D.h. es starten auf acht 50m-Bahnen pro Bahn max. sieben Athleten gleichzeitig. Einteilung der Bahnen nach Schwimmzeitangabe.

Schwimmen

Es wird in einem beheiztem 50 m-Sportbecken geschwommen (Reutlinger Freibad Markwasen). Neoprenanzug ist nicht erlaubt!
Bitte beachten: Realistische Einschätzung der eigenen Schwimmleistung mit der Anmeldung.

Laufen

Gelaufen wird auf einem Wendepunktkurs im Reutlinger Freibad und dem angrenzenden Sportpark. Ca. die Hälfte der Strecke wird auf Wiese (fester Untergrund) und Rindenschrotbahn gelaufen, die andere auf Teer.

Wechselzone

Es gibt nur eine Wechselzone. Diese befindet sich nach dem Schwimmausstieg im Freibad. Für einen reibungslosen Wettkampfablauf ist es hilfreich, sich den   Wechselplatz genau einzuprägen. Startnummern dürfen nicht beim Schwimmen getragen werden, sondern müssen in der Wechselzone angelegt werden.

Rundenzahlen

Bitte informiert euch rechtzeitig über die Anzahl der zu schwimmenden Bahnen und der zu laufenden Runden im jeweiligen Wettkampf. Jeder Teilnehmer ist für das Zurücklegen der Strecke selbst verantwortlich. Beim Schwimmen erfolgt ein Hinweis vor den beiden letzten zu schwimmenden Bahnen. Abkürzen führt zur Disqualifikation. Bitte beachtet die Anweisungen der Helfer.

Zeitmessung mittels Transponder (Wichtig!)

Die Zeiterfassung erfolgt mittels eines Transponders. Dieser ist zuerst am zur Verfügung gestellten Neoprenklettband zu befestigen und anschließend am Fußknöchel. Ob der linke oder rechte Fuß dabei gewählt wird, spielt keine Rolle. Wird der Transponder z.B. am Handgelenk befestigt, kann keine Zeitnahme und keine Auflistung in der Ergebnisliste erfolgen. Verlorene Transponder werden mit 15€/Transponder dem/der WettkampfteilnehmerInn in Rechnung gestellt. Die Transponder werden im Zielbereich vom Veranstalter abgenommen. Sollte dies nicht geschehen, oder wird der Wettkampf vorzeitig beendet, so ist der Transponder dem Veranstalter zu übergeben.

Staffeln

Der Transponder ist der "Staffelstab". Er wird vom Schwimmer regulär getragen und in der Wechselzone an den Läufer übergeben, der ihn ebenfalls regulär am Fußgelenk zu tragen hat. In der Wechselzone wird ein Bereich für die Staffelübergabe ausgewiesen, der zu nutzen ist.

Preisinformation:

Teilnahme ab 10€

Location

Wellenfreibad Hermann-Hesse-Straße 40 72762 Reutlingen

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Reutlingen!