SWR Kultur Gespräch

Das sagt der/die Veranstalter:in:
Schauspiel

(Keine) Klassen-Unterschiede
Mit Anna Mayr und Kristine Harthauer
In deutscher Sprache

Warum unsere Gesellschaft Arbeitslose verachtet und sie dennoch braucht: »als drohendes Bild des Elends, damit alle anderen wissen, dass sie das Richtige tun, nämlich arbeiten«. Das beschreibt die Journalistin und Buchautorin Anna Mayr, die als Kind von Langzeitarbeitslosen aufgewachsen ist. Vor allem analysiert sie, warum Armutsbetroffenen falsche Vorteile begegnen: faul, desinteressiert, ungebildet. Und warum Armut gewollt ist – »welches System dahintersteckt«. Wie schon Bertolt Brecht den Armen sagen lässt: »Wär‘ ich nicht arm, wärst du nicht reich«. Wie geht dann Menschlichkeit? Anna Mayr ist Journalistin im Politik-Ressort der ZEIT und Buch-Autorin von »Die Elenden – Warum unsere Gesellschaft Arbeitslose verachtet und sie dennoch braucht« und »Geld spielt keine Rolle«. Kristine Harthauer ist Redakteurin, Moderatorin und Autorin bei SWR KULTUR.

Location

Lobby Werkhaus Mozartstraße 9Nationaltheater Mannheim 68161 Mannheim

Organizer | Festival

Internationale Schillertage
Internationale Schillertage

Organizer | Theater

Nationaltheater Mannheim
Nationaltheater Mannheim Hebelstr. 2-4 68161 Mannheim

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Mannheim!