FOTO: © CIR

Systemwandel meets Salsa-Beats: Agrarökologie in Bewegung

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Was hat unsere Ernährung mit Menschenrechten, Klimakrise und globaler Gerechtigkeit zu tun? Eine ganze Menge! Hinter Supermarktregalen steckt ein Agrarsystem, das Umwelt zerstört und Menschen ausbeutet – während Konzerne profitieren und Kleinbäuer*innen ums Überleben kämpfen.

Aber es geht auch anders: Agrarökologie verbindet nachhaltige Landwirtschaft mit Gerechtigkeit und Selbstbestimmung. In Mittelamerika ist sie gelebter Widerstand – und Hoffnung.

Die Menschenrechtsaktivist*innen Yonis Rivas (Honduras) und Gladis Mucú (Guatemala) berichten aus erster Hand von agrarökologischen Praktiken in ihren Gemeinden – und davon, was diese Bewegung in Mittelamerika politisch stark macht. Gemeinsam mit euch wollen wir Wege zur agrarökologischen Transformation – hier und weltweit – diskutieren. 

Nach kurzen Inputs laden wir ein zu Begegnung, Vernetzung – und Bewegung: Das Kollektiv Son Obrero legt Cumbia, Salsa, Bachata und Reggaetón auf. 

Veranstaltet wird der Abend von der Romero Initiative (CIR) gemeinsam mit den Hochschulgruppen der BundJugend und Amnesty International, sowie dem deutsch-lateinamerikanischen Verein UPLA e.V.

Location

SpecOps network Aegidiimarkt 5 48143 Münster

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Münster!