FOTO: © 3D-Scan der Kölner Mikwe. Foto: Beni Zaks/Open University Israel, Yulia Lim/Stadt Köln

Tag des offenen Denkmals: Digging Deep – Neue Forschungen zum mittelalterlichen jüdischen Ritualbad (Mikwe) in Köln. Mit Dr. Tanja Potthoff und Michael Wiehen M. A.

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Auch rund 70 Jahre nach ihrer Entdeckung gibt die mittelalterliche Monumentalmikwe in Köln noch immer einige Rätsel auf. Zurzeit wird das jüdische Ritualbad im Vorfeld des Museumsbaus aufwändig restauriert und im Rahmen eines interdisziplinären deutsch-israelischen Forschungsprojektes neu erforscht.

In einem Vortrag stellen Tanja Potthoff und Michael Wiehen das gemeinsam mit der Open University of Israel durchgeführte Forschungsprojekt vor und vermitteln einen Überblick der neu gewonnenen Erkenntnisse. Mittels eines neuen interaktiven 3D-Modells führen sie virtuell in die Mikwe hinab.

Der Vortrag beginnt um 11:00 Uhr und wird um 13:00, 15:00 und 17:00 Uhr wiederholt.

Adresse: MiQua:forum, Alter Markt 31, 50667 Köln

 

Über das MiQua:forum:

 

Schon vor der Eröffnung von MiQua bietet Ihnen das MiQua:forum im Roten Haus am Alter Markt 31 in Köln ein Schaufenster ins zukünftige Museum. Besuchen Sie uns jeden Donnerstag von 13 bis 20 Uhr. Ab 16 Uhr bieten unsere Kurator*innen und der Direktor des MiQua ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Informationsangebot. Lernen Sie Geschichten von 2000 Jahren Zusammenleben im Herzen Kölns kennen und erfahren Sie mehr zu Baugeschehen, jüdischem Leben sowie römischen und mittelalterlichen archäologischen Funden. Das gesamte Veranstaltungsprogramm finden Sie auf der Website des MiQua: https://miqua.lvr.de/de/veranstaltungen/veranstaltungen_1.html

 

Wir freuen uns über Ihren Besuch!