TAG DES OFFENEN TORS
im Skulpturenpark und Biergarten
Willkommen, willkommen!
Die odonische Biergarten-Saison beginnt und unser Tag des offenen Tors findet am 11. Mai 2025 ab 13 Uhr statt.
An diesem Tag wartet ein abwechslungsreiches Programm auf alle Besuchende!
Odonien stellt sich vor und bietet einen Blick hinter die Kulissen.
Neben Führungen durch den Skulpturenpark, mit spannenden Hinweisen zur Kulturgeschichte, kann das Bühnenprogramm bei kühlen Drinks und leckerem Essen genossen werden.
Es erwarten Euch Konzerte, Kunst, Führungen und Performances.
Der Eintritt ist frei, den ganzen Tag!
Details zum Programm folgen in den nächsten Wochen!
Liebe Grüße aus Odonien und bis bald!
____
FAHRPLAN 2025
13:00h Tor öffnet sich
14:00h Treffpunkt Führung & Künstlergespräch mit Odo Rumpf am Eingang
14:00h Live Graffiti am Eingangstor
14:30h Los Volcanes (Live Musik)
16:00h Band: OPTIMAL (Live Musik)
17:00h Führung II durch Henning, Treffpunkt am Eingang
17:30h Los Volcanes (Live Musik)
19:00h Samson Kidane + Band (Live Musik)
20:00 - 22:00 DJ: Derderwandert
22:00h Tor zu
ab 13/14h
Für Kids
Essen
______________
Los Volcanes ist eine Band aus Köln, welche die Hitze der psychodelischen Cumbia auf die europäischen Bühnen bringt.
Mit hypnotischen Rhythmen, tropischen Melodien und einem Hauch Mystik schaffen sie eine mitreißende und tanzbare Atmosphäre, die Menschen unterschiedlichster Herkunft verbindet. Ihre Auftritte sind energiegeladen und immersiv – eine Feier der lateinamerikanischen Wurzeln mit einem zeitgenössischen Klang.
Genre: Dada Pop/Avantgarde Pop // Besetzung: Fabian Wahrscheinlich/Bass + Stimme, Manuel Automatik/Keys + Stimme, La Bomba Tudinski/Saxophon, Andy Unendlichkeit/Drums
Wir sind Optimal. Ihr seid Optimal. Mit diesem freundlichen Mantra begrüßen die vier Unwettervisionäre ihre geneigte Zuhörerschaft. Klar. Die im beschaulichen Morkepütz herangewachsenen Brüder Wahrscheinlich&Automatik haben sich im August 2024 entschlossen wieder in analoger Bandbesetzung ihre musikalische Mission fortzuführen. Bisher klingt das Ergebnis roh, direkt, leicht, wütend, herzhaft und vollmundig. Irgendwo anzusiedeln zwischen erdigem Pophammer und verspulter Garagendada.
Der rote Faden: Mit Herz. Ohne Filter. Die Intention: Zärtliche Fragezeichen über den Köpfen, leuchtende Augen und tanzende Hüften. Klar.
Eritrea Blues. Mit seiner Musik kombiniert Samson auf wunderbare Weise seine afrikanischen Wurzeln mit modernen Musikstilen wie Hip Hop, Reggae und Rock.