Das sagt der/die Veranstalter:in:

Tantshoyz – Tanzabend mit Tanzmeysterin Yeva Lapsker und Live-Klezmermusik

 

Tanzen zu Klezmerklänge im wunderschönen Gohliser Schlösschen. Unter Anleitung von Tanzmeysterin Yeva Lapsker werden traditionelle Klezmertänze gemeinsam aufs Parkett gebracht. Garantiert sind: Tolle Tänze, frische Live-Musik und gute Stimmung.

Die in Leningrad geborene und heute in Hamburg auf dem Wasser fest vertäute freischaffende Künstlerin Yeva Lapsker wurde nach ihrem Studium an der Universität Heidelberg sowie dem YIVO Institute for Jewish Research in New York zur Reisenden zwischen Sprachen und Ländern, Welten und Zeiten.

Ihre Beschäftigung an verschiedenen Theatern, mit Tango Argentino sowie der jiddischen Sprache und Kultur waren Wegbereiter für ihre Faszination und spätere Arbeit mit dem jiddischen Tanz und führte sie an zahlreiche internationale Festivals, darunter Yiddish Summer Weimar, KlezKanada, Yiddish New York und Ashkenaz Toronto.

Yeva ist Mitbegründerin von Shtetl Berlin e.V., widmet sich weiterhin dem Tanz, zahlreichen Video- und Multimediaprojekten für Livekonzerte, der theatralen Clownerie sowie der Übersetzungsarbeit, wobei sie als Choreographin Teil der grammy-prämierten Netflix-Serie „Unorthodox“ war. Zwei ihrer letzten Tanzprojekte – solo als auch mit anderen Künstler*innen – kamen in Hamburg als „Performing Denkmal“ und „Di Goldene Argentine“ auf die Bühne.

Foto: Yeva Lapsker, picture by Shendl Copitman

Kooperationsveranstaltung mit Klezmer with friends e. V. und Gohliser Schlösschen

Wegen begrenzter Platzkapazitäten (max. 24 Personen) empfehlen wir Kartenreservierungen unter https://gohliserschloesschen.de/events/klezmer_with_friends-20250228/#register-form

Wichtiger Hinweis: Bitte geeignete Tanzschuhe mitbringen zur Schonung des Parketts im Gohliser Schlösschen. Danke für Ihr Verständnis.

Eintritt:
Normalpreis: 15,00 Euro
Ermäßigter Preis: 10,00 Euro (für Schüler*innen, Azubis, Studierende, Leipzig-Pass-Inhaber*innen, Inhaber*innen eines Schwerbehindertenausweis, Inhaber*innen des Leipziger Ehrenamts)
Solidaritätspreis: Freiwilliger Eintritt, der über dem Normalpreis liegt.
Bitte beachten: Keine Kartenzahlung möglich.

Einlass: ab 19.30 Uhr (freie Platzwahl)
Reservierte Karten bitte bis spätestens 15 min vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abholen.

Veranstaltungsort: Die Veranstaltung findet im Gohliser Schlösschen statt (Eingang über Menckestraße).

Gastronomie: Kleines Getränkeangebot (Kasse des Vertrauens)

Förderer: Die Veranstaltung wird unterstützt von Stadt Leipzig, Kulturamt.

Preisinformation:

Normalpreis: 15,00 Euro Ermäßigter Preis: 10,00 Euro (für Schüler*innen, Azubis, Studierende, Leipzig-Pass-Inhaber*innen, Inhaber*innen eines Schwerbehindertenausweis, Inhaber*innen des Leipziger Ehrenamts) Solidaritätspreis: Freiwilliger Eintritt, der über dem Normalpreis liegt. Bitte beachten: Keine Kartenzahlung möglich.

Location

Gohliser Schlösschen - Musenhof am Rosental Menckestraße 23 04155 Leipzig

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Leipzig!