FOTO: © studio pramudiya

tanz nrw: Brig Huezo - THE DEATH AT THE CODE!

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Mit Elementen aus Gaming, Motion-Tracking-Technologie, Film und Tanz entsteht eine postdigitale Performance, in der die Grenzen zwischen menschlichen und nichtmenschlichen Performer:innen verschmelzen. Monströs erscheinen beide Vorstellungen: die vom biologischen Körper im ständigen Verfall und die Darstellung des virtuellen Daseins ohne die Grenzen von Leben und Tod – für immer gefangen zwischen den Welten. Ein Mix aus TikTok, Meme- und Gaming-Kultur, Cyberpunk und Gothic katapultiert die Zuschauer:innen mitten in einen intensiven „Trip“ durch entfesselte Fantasy-Szenarien. Die Produktion findet Schönheit im Grotesken, Lücken und Fehlübersetzung sind erwünscht – the beauty of the glitch!

Drawing on elements from gaming, motion tracking technology, film and dance, a post-digital performance is created in which the boundaries between human and non-human performers merge. Both ideas appear monstrous: that of the biological body in constant decay and the representation of a virtual existence without the boundaries of life and death – forever trapped between worlds. A mix of TikTok, meme and gaming culture, cyberpunk and gothic throws the audience into an intense “trip” through unleashed fantasy scenarios. The production finds beauty in the grotesque, gaps and mistranslations are welcome – the beauty of the glitch!

 

Sensorische Reize Laute Musik, Stroboskop-Licht und Nebelmaschine eingesetzt. Durch die visuellen Effekte kann es zudem zu Reaktionen bei seh- und bewegungsempfindlichen Personen kommen.

Content Note Es kommt zum Einsatz von Blutimitation.

 

TEAM

Künstlerische Leitung, post-digitale Choreographie, physidigital Performance und Konzeption Brig Huezo
Tanz und Ko-Kreation Darya Myasnikova, Vivien Kovarbašić, Elin Tezel
Choreographische Assistenz Celia Valverde Gerner
Metahuman Identity und Motion Capture Artist Brig Huezo
3D und Soundprogrammierung Tim Pauli
Unreal Engine 3D Artist Buse Simon [BUSESART]
Technische Entwicklung Unreal Engine Lisa Kaschubat, Mateusz Bratkowski
Dramaturgie und Text Mia Hofner
3D-Kostüm Design Kerima Elfaza
Sound Design Cedric Schuster [MYEN]
Bühnenbild und Licht-Design Chiara Tess Krogull
Produktionsassistenz Jonas Leifert

 

Koproduktion tanzhaus nrw, TanzFaktur Köln

Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste und NRW KULTURsekretariats gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Kulturamt der Stadt Köln, sowie mit Unterstützung der Rudolf Augstein Stiftung.

Location

TanzFaktur Siegburger Straße 233w 50679 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!