Die vergessenen Befreier
Originalfassung Französisch, Arabisch & Wolof mit deutschen Übertiteln, 85 min.
Eintritt: 15 | 10 Euro (ermäßigt)
Schulvorführung:
Eintritt frei (nach Anmeldung) |
Anmeldung über:
info@buergerzentrum-nippes.de
Tel. 0221–976 58 70
Das tanztheater findet im als Begleitprogramm im Rahmen der Ausstellung "die dritte Welt im zweiten Weltkrieg" des NS-Dokumentationszentrums statt. Die 3. Welt im 2. Weltkrieg - 3www2
Das Hiphop-Tanztheater erinnert an die Kolonialsoldaten, die unter französischem Kommando im Ersten und Zweiten Weltkrieg kämpfen mussten. Zu den zeitgenössischen Mitteln der Inszenierung gehören Break-Dance und Graffiti, Videos mit Archivaufnahmen und Statements von Zeitzeug:innen auf Großleinwand, Live-Gesang sowie eine beeindruckende Choreographie.
Die Compagnie Mémoires Vives entwickelte das Stück erstmals im Jahr 2007 mit Jugendlichen aus den Banlieues von Straßburg, deren Väter und Großväter als Kolonialsoldaten im Elsass gekämpft und nach dem Kriegsende dort geblieben waren. Für die Präsentation im Mai 2025 wurde das Stück mit Akteur:innen aus Nord- und Westafrika sowie aus Frankreich neu inszeniert.
Die Aufführungen sind ein spektakulärer Höhepunkt zum Abschluss des Langzeitprojekts „Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg“ und zugleich ein Prolog zum africologne-Theaterfestival, das vom 11. bis 22. Juni 2025 stattfinden wird.
Preisinformation:
Eintritt: 15 | 10 Euro (ermäßigt) Schulvorführung: Eintritt frei (nach Anmeldung) | Anmeldung über: info@buergerzentrum-nippes.de Tel. 0221–976 58 70