Ein Bewegungstheater des tanzZenit e.V. in Kooperation mit dem Neuen Schauspiel Leipzig und dem Hort der Regine-Heinecke-Schule
Eigentlich sollten sie schon längst in ihren Betten liegen und schlafen. Aber wenn die Eltern im Wohnzimmer noch Fernsehen gucken dürfen, ist das unfair. Kinder haben doch Rechte! Vielleicht lässt sich doch unbemerkt ein Blick auf den flackernden Bildschirm erhaschen?
Nachts, wenn die Wohnung im Dunkeln liegt, verwandeln sich die Schatten der Möbel in lebendige Wesen. Es sind gute Geister, die den herumschleichenden Kindern die Welt um sie herum auf eine ganz neue Weise zeigen. Sie sind die Wächter der Kinderrechte und nutzen ihre Kräfte, um die Kinder stärker und mutiger zu machen. Am Ende wissen die Kinder nicht so genau, ob das, was ihnen passiert ist, echt oder nur ein Traum war... Aber wie war das denn jetzt mit dem Fernsehen gucken? Kinderrecht oder nicht? Findet es heraus am:
24. und 25. Mai 2025 um 11 Uhr im neuen Schauspiel Leipzig
Es tanzen Schülerinnen und Schüler der Regine-Heinecke-Schule unter der Leitung von Sophia Rudolph-Rändler, Johanna Kecke, Hilke Idziaschek und Thomas Bär.
Weitere Infos zum Projekt unter: www.tanzzenit.de
Termine: 24. & 25. Mai 2025 jeweils um 11 Uhr
Tickets:
Eintritt frei!
Ticketreservierung erbeten unter: info@tanzzenit.de
Preisinformation:
Tickets: Eintritt frei! Ticketreservierung erbeten unter: info@tanzzenit.de