FOTO: © Muhammad Salah Abdulaziz & Stefanie Kulisch

TEMPORALITIES OF THE PHOTOGRAPH :: WORKSHOP

Das sagt der/die Veranstalter:in:

:: DEUTSCH UNTEN :: 

PHOTOGRAPHY WORKSHOP  08.02.2025  15:00–20:00
WITH  Muhammad Salah Abdulaziz & Stefanie Kulisch
LANGUAGE  The workshop takes place in English & German
FREE ENTRY  Donations welcome
ACCESS  Our space is accessible by wheelchair

PARTICIPATION The workshop is open to all, but has limited capacity with half of the spots reserved for our neighbours living in Wedding. If you are interested in joining us, kindly send an email with subject line "Photography" to weddingaffairs@savvy-contemporary.com with your name and in which neighbourhood you live.

Temporalities of the Photograph is a workshop designed to expand our understanding of how images move through time and space. Traditionally, photographs have been framed as static evidence of the past – what Roland Barthes called “that-has-been.” Yet, as we make, archive, and share images, photographs take on new lives. This workshop draws inspiration from Stefanie Kulisch’s Flughafensee, which explores the lake as a shifting site of (human) proximity and freedom of convergence and departure, and from Muhammad Salah Abdulaziz’s Between the Niles, where he contemplates the dynamics of placement, probing the politics governing the distribution of elements within spaces. These works offer an entry point to the artists’ claim that, by dissecting symbolism, (un)seen elements emerge.

Over the course of the session, participants will engage with exercises that encourage “slow looking” and critical dialogue. Through these hands-on activities, the photograph emerges not as a single moment in time, but as a dynamic site of encounters. Each inch of an image holds equal importance, offering infinite possibilities. The workshop invites us to consider the photograph as a vessel, a means, and a destination, simultaneously.

Muhammad Salah Abdulaziz is a Sudanese photographer and curator based in Berlin. Abdulaziz's artistic process is intuitive and responsive to his surroundings, allowing chance encounters to guide his artistic choices. He synthesizes various components into larger bodies of work, maintaining a slow pace of examination that fosters intimate engagement with explored themes. His photography often examines cities, relationality, and the organization, distribution, and experience of spaces both physical and psychic. He holds a B.A. in Linguistics and an M.A. in African Verbal and Visual Arts, specializing in curatorial studies and media in Africa. His academic background both; informs and influences his practice.

Stefanie Kulisch (she/her)  is an artist and freelance photographer based in Berlin, Germany. Her work reflects a deep interest in landscapes and portraiture, often exploring themes of uncertainty and belonging. Stefanie studied Social and Cultural Sciences at the European University Viadrina in Frankfurt (Oder) and in Malmö, Sweden, as well as photography at the Ostkreuzschule für Fotografie in Berlin. Her work has been exhibited both nationally and internationally, including at the European Month of Photography in Berlin, Germany; the Voies Off Festival in Arles, France; and the Dak’Art Off Biennale in Saint-Louis, Senegal. Stefanie's personal projects focus on long-term artistic documentary works that investigate social aspects of coexistence with an intimate and often humorous view. Her professional practice spans personal projects, commissioned work, and her role as a freelance photography editor.

FUNDING This workshop is part of Wedding Affairs, our neighbourhood gatherings within the 15-months-long programme TRANSITIONS, funded by Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.

 

:: DEUTSCH :: 

FOTOGRAFIE–WORKSHOP  08.02.2025  15:00–20:00
MIT  Muhammad Salah Abdulaziz & Stefanie Kulisch
SPRACHE  Die Veranstaltung findet auf Englisch & Deutsch statt 
FREIER EINTRITT  Spenden erwünscht
BESUCH  SAVVY ist mit dem Rollstuhl zugänglich

TEILNAHME Der Workshop steht allen Interessierten offen, die Teilnehmer:innenzahl für diesen Workshop ist allerdings begrenzt und die Hälfte der Plätze ist für unsere Nachbar:innen aus dem Wedding reserviert. Wenn Du gerne teilnehmen möchtest, melde Dich bitte an unter weddingaffairs@savvy-contemporary.com mit Betreff "Fotografie" und nenne uns Deinen Namen und in welchem Bezirk Du wohnst.

Temporalities of the Photograph ist ein Workshop, der unser Verständnis dafür erweitern soll, wie sich Bilder durch Zeit und Raum bewegen. Traditionell wurden Fotografien als statische Zeugnisse der Vergangenheit betrachtet – als das, was Roland Barthes „Es-ist-so-gewesen“ nannte. Doch, wenn  wir Bilder herstellen, archivieren und weitergeben, entwickeln Fotografien auch ein neues Leben. Dieser Workshop lässt sich von Stefanie Kulischs Flughafensee inspirieren, der den See als sich verändernden Ort der (menschlichen) Nähe und der Freiheit der Annäherung und des Aufbruchs erforscht, sowie von Muhammad Salah Abdulaziz' Between the Niles, in dem er die Dynamik der Anordnung betrachtet und die Politik der Verteilung von Elementen in Räumen untersucht. Diese Werke bieten einen Einstieg in die Behauptung der beiden Künstler:innen, dass durch die Zerlegung der Symbolik (un)sichtbare Elemente zum Vorschein kommen.

Im Laufe des Workshops werden die Teilnehmenden Übungen zum „langsamen Schauen“ und kritischen Dialog durchführen. Durch diese praxis-orientierten Übungen wird die Fotografie nicht als ein einzelner Moment in der Zeit, sondern als ein dynamischer Ort der Begegnung wahrgenommen. Jeder Zentimeter eines Bildes ist gleich wichtig und bietet unendlich viele Möglichkeiten. Der Workshop lädt uns dazu ein, die Fotografie gleichzeitig als Werkzeug, Mittel und Ziel zu betrachten.

MUHAMMAD SALAH ABDULAZIZ  ist ein sudanesischer Fotograf und Kurator, der in Berlin lebt. Abdulaziz' künstlerischer Prozess ist intuitiv und reagiert auf seine Umgebung, wobei er sich von zufälligen Begegnungen bei seinen künstlerischen Entscheidungen leiten lässt. Er fügt verschiedene Komponenten zu größeren Werkkomplexen zusammen. Dabei behält er ein langsames Untersuchungstempo, das eine intime Auseinandersetzung mit den untersuchten Themen fördert. Seine Fotografien beschäftigen sich häufig mit Städten, Relationalität sowie Organisation, Verteilung und Erleben von physischen und psychischen Räumen. Er hat einen B.A. in Linguistik und einen M.A. in afrikanischer Sprach- und Bildkunst, wobei er sich auf kuratorische Studien und Medien in Afrika spezialisiert hat. Sein akademischer Hintergrund prägt und beeinflusst seine Arbeit.

STEFANIE KULISCH (sie/er)  ist Künstlerin und freischaffende Fotografin in Berlin, Deutschland. Ihre Arbeiten spiegeln ein tiefes Interesse an Landschaften und Porträts wider, wobei sie sich häufig mit Themen wie Unsicherheit und Zugehörigkeit auseinandersetzt. Stefanie studierte Sozial- und Kulturwissenschaften an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) und in Malmö, Schweden, sowie Fotografie an der Ostkreuzschule für Fotografie in Berlin. Ihre Arbeiten wurden sowohl national als auch international ausgestellt, u. a. beim Europäischen Monat der Fotografie in Berlin, Deutschland, beim Voies Off Festival in Arles, Frankreich, und bei der Dak'Art Off Biennale in Saint-Louis, Senegal. Stefanies persönliche Projekte konzentrieren sich auf langfristige künstlerische Dokumentararbeiten, die soziale Aspekte des Zusammenlebens mit einem intimen und oft humorvollen Blick untersuchen. Ihre berufliche Praxis umfasst persönliche Projekte, Auftragsarbeiten und ihre Rolle als freiberufliche Fotoredakteurin.

 

FÖRDERUNG  Der Workshop ist Teil von Wedding Affairs, unseren Nachbarschaftstreffen, die im Rahmen des 15-monatigen Programm TRANSITIONS stattfinden und wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert.

Location

SAVVY Contemporary Reinickendorfer Straße 17 13347 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!