FOTO: © Dominik Bonk

The (____) Gallery - Season 2: "Resistance"

Das sagt der/die Veranstalter:in:

The (___) Gallery präsentiert: SEASON 2 – "RESISTANCE"
10.–17. Mai 2025 | Oberhafenquartier, Hamburg

Bevor Pride zur von Unternehmen gesponserten Parade wurde,
bevor sich Regenbogenlogos durch Marketingstrategien zogen,
bevor Queerness gefeiert wurde – wurde sie bekämpft.

Am 28. Juni 1969, in den frühen Morgenstunden im Stonewall Inn in New York, sagte die queere Community: Es reicht. Sie stellte sich brutaler Polizeigewalt, staatlicher Schikane und gesellschaftlicher Auslöschung entgegen. Nicht leise. Nicht höflich. Sondern entschlossen, laut, wild – und zutiefst notwendig. Dieser Moment war mehr als ein Aufstand. Er war der Beginn einer Bewegung. Ein kollektiver Akt der Selbstbehauptung. Ein Aufschrei, der bis heute nachhallt.

"RESISTANCE" ist unsere Erinnerung daran, dass queere Existenz niemals nur gefeiert, sondern immer auch erkämpft wurde – und noch immer wird. Der Hass wächst. Die Gewalt eskaliert. Politische Rückschritte sind Realität. Doch auch unser Widerstand lebt.

Wo Dunkelheit herrscht, entsteht Licht. Wo Auslöschung droht, entsteht Sichtbarkeit. Wo Angst regiert, wächst Mut.

Diese Ausstellung ist mehr als Kunst. Sie ist ein Statement. Eine Verweigerung des Schweigens. Eine Einladung, genau hinzusehen. Sie zeigt queere Perspektiven, die sich nicht glätten lassen. Körper, die nicht angepasst sind. Geschichten, die unbequem bleiben dürfen. Kunst, die nicht um Erlaubnis fragt. 

Sie ist persönlich, verletzlich, politisch – und zutiefst menschlich. In einer Welt, die queere Identitäten oft duldet, aber selten wirklich versteht, ist diese Ausstellung eine Einladung: Hinzusehen. Zuhören. Zu fühlen.

"RESISTANCE" ist kein dekoratives Thema. Es ist Realität. Wir zeigen nicht nur Werke. Wir zeigen Haltung. Gegen das Vergessen. Für eine Zukunft, in der Gerechtigkeit und Freiheit nicht verhandelbar sind. Für Räume, in denen queere Kunst nicht Ausnahme, sondern Selbstverständlichkeit ist. Für Gemeinschaft, die nicht auf Gleichheit besteht, sondern auf Vielfalt baut.

Mit Liebe.
Mit Verletzlichkeit.
Mit Hoffnung.
Mit unaufhaltsamem Widerstand.

Zehn Künstler:innen aus Hamburg, Berlin, Turin, New York und Los Angeles präsentieren Werke, die sich mit Identität, Körper, Verletzlichkeit und Widerstand auseinandersetzen:

En Biel Seia (Hamburg)

Erin Burell (Los Angeles)

Giovanni “Crybaby” Dionisi (Turin)

Maxim Gregorek (Hamburg)

Honny (Hamburg)

Hugo Gyrl (New York)

Peachy Keen (Hamburg)

Rory Midhani (Berlin)

Stef Mosebach (Hamburg)

Leon Ferren Schumacher (Hamburg)

 

Vernissage: Sa, 10. May 2025, 19h 

Ausstellung: 10—17. May 2025, 13-19h

Finissage: Sa, 17. May 2025, 19h


 

Location

Oberhafenquartier Stockmeyerstraße 43 20457 Hamburg

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Hamburg!