Einladung zur Ausstellung The Darkness is Coming
Eine Reise in die Dunkelheit – zwischen Licht, Schatten und den unsichtbaren Dimensionen des Seins
Die Berliner Künstler:innen Nina Plášková und Keanu Sapadi erforschen in ihrer Ausstellungsreihe Facetten der Dunkelheit. In der ersten Ausstellung entfalten zeitgenössische Künstler:innen multimedial das Thema der Dunkelheit. The Darkness Is Coming zeigt das ästhetische Spannungsfeld düsterer Kunstwerke und führt verborgene Interessen und Motivationen an die Oberfläche. Hier finden sich Werke und Positionen, die autark entstehen:
Mathilda Augart
Vasil Berela
Andrés Felipe Uribe Cárdenas
Jaron Gyger
Fruzsina Kiss
Michael Küpker
Keanu Sapadi
Nina Plášková
Aline Schwörer
Julian Simon
Allistair Walter
Jiajing Zhang
Wir laden herzlich zu unserer Ausstellung The Darkness Is Coming vom 17. bis 20. Juli 2025 am Alexanderplatz in Berlin-Mitte ein.
Im Herzen des frequentierten und ambivalenten Erdgeschosses am Alexanderplatz entsteht in den Räumlichkeiten eines alten Geschäfts als Zwischennutzung ein ästhetisches Spielfeld, das sich durch ein weit gefächertes, multimediales Spektrum künstlerischer Positionen auszeichnet.
Die gezeigten Werke untersuchen die Dunkelheit nicht nur als ästhetisches Phänomen, sondern heben auch ambivalente, emotionale und philosophische Dimensionen hervor.
Im Mittelpunkt steht der Gedanke, dass die Dunkelheit nicht nur das Verborgene darstellt, sondern auch als eine Quelle von Wahrheit und Transformation fungiert.
Eine innovative Mischung aus Malerei, Skulptur, Fotografie und multimedialen Installationen schafft einen Raum, der sowohl für Sammler:innen und das Publikum zeitgenössischer Kunst, als auch für Passant:innen und Berliner:innen ein besonderes Erlebnis schafft. Abseits klassischer und strenger Ausstellungskonzepte ist die erste Ausstellung der Reihe ein umfassendes Amuse-Buch für kommende Projekte und Events:
Welche Werke widmen sich der Dunkelheit durch ihre Technik, Ästhetik und Medium? Welche mittels ihres Inhalts und wo dringt das Licht an die Oberflächen, wenn die Dunkelheit nicht mehr auszuhalten ist?
Die Eröffnung: Ein Abend im Zeichen der Dunkelheit
Die Eröffnung findet am 17. Juli 2025 von 18:00 bis 22:00 Uhr statt und bietet neben der Gelegenheit, die Werke in einer besonderen Atmosphäre zu erleben, auch direkte Einblicke in die Entstehung des Projekts. Bei der kuratorischen Führung am Sonntag, dem 20.07 um 15 Uhr können Sie mit Nina Plášková über die Visionen und Inspirationsquellen der Künstler:innen sprechen und erfahren, wie sie das Dunkle sowohl in seiner ästhetischen als auch emotionalen Dimension in ihre Arbeiten integrieren und im Privaten erleben.
Die Führung thematisiert die Ambiguität der Dunkelheit und spiegelt die Haltungen und Beziehungen der beteiligten Künstler:innen wider. Statt zu vereinheitlichen, möchte die Ausstellung durch Kontraste verbinden – die Besucher:innen sind eingeladen, selbst über ihre eigene Haltung zur Dunkelheit nachzudenken, um neue, unerforschte Perspektiven zu gewinnen.
Ein Beitrag zur öffentlichen Diskussion und ein interaktives Programm
Zusätzlich zur Ausstellung wird ein thematischer wissenschaftlicher Beitrag angeboten, der die Ausstellung mit einem Vortrag, einem Tattoo Appointment und einem Workshop für Kinder und Jugendliche begleitet.
Nur einen Lichtblick entfernt:
Psychedelika-assistierte Psychotherapie: Zwischen Ressourcenaktivierung und Problemaktualisierung
Der Vortrag von Christopher Schmidt beleuchtet gegen die omnipräsente kollektive Dunkelheit unserer Zeit aktuelle Ansätze in der Psychotherapie. Die menschliche Psyche hat Kunstbewegungen wie Surrealismus und Art Brut inspiriert. Nicht nur die Kunst, sondern auch die Psychologie gewährt Einsicht in verdeckte und verborgene Tiefen des Menschen. Eine Einladung, das Ausstellungsthema aus einem wissenschaftlichen Blickwinkel zu erfahren und neue Erkenntnisse zu gewinnen.
Im Kunst-Workshop „Fantasiewesen im dunklen Märchenwald“ können Teilnehmer:innen unter Anleitung von Nina Plášková ihre eigenen mythischen Kreaturen erschaffen und sich von der Dunkelheit tiefer Waldlandschaften inspirieren lassen. Mit Aquarell auf langen Bildbahnen und Scherenschnitt wird ein gemeinsames Szenario erschaffen.
Zusätzlich bietet Keanu Sapadi exklusive Tattoo-Appointment-Termine an, bei denen er seine markanten, dunklen Designs auf Haut umsetzt. Die Plätze sind begrenzt, daher ist eine frühzeitige Anmeldung erforderlich.
Mit Offenheit gegenüber unseren Künstler:innen und unserem Publikum ermöglicht The Darkness Is Coming, der Dunkelheit auf diverse Weisen wertfrei zu begegnen und eigene Wahrheiten darin zu finden.
Besuchszeiten und Eintritt
Die Ausstellung ist vom 17. bis zum 20. Juli 2025 täglich geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten und Programm:
Vernissage 17.07 - 18:00 - 22.00 Uhr
18:30 Uhr Eröffnungsrede
19.30 Uhr Konzert Stridule (Dark Ambient)
Freitag 18.07 - 18:00 - 00:00 Uhr
Samstag 19.07 - 14:00 - 21:00 Uhr
11:00 Uhr Tattooappointment mit Keanu Sapadi (Anmeldung erforderlich, Preis auf Anfrage)
14:00 Uhr Kunst Workshop: “Fantasiewesen im dunklen Märchenwald”
Großformatiges Malen für Kinder ab 6 Jahren mit Nina Plášková (begrenzte Platzzahl)
Anmeldung: 5€
19:00 Uhr Lesung: Psychedelika-assistierte Psychotherapie: Zwischen Ressourcenaktivierung und Problemaktualisierung mit Christopher Schmidt, MIND Foundation (begrenzte Plätze)
Sonntag 20.07 - 14:00 - 17:00 Uhr
15:00 Uhr kuratorische Führung mit Nina Plášková (begrenzte Platzzahl)
Ort: Bahnhof Alexanderplatz EG Store Mittelpassage
Culterim I Spaces I Alex
Ein Projekt initiiert von Nina Plášková und Keanu Sapadi
Supported by: kunstszene_report
Grafik: Michael Küpker
Kontakt und weitere Informationen
Anmeldung: Lesung, Workshop, kuratorische Führung über gloomyexhibitions@gmail.com oder vor Ort
—EN—
Invitation to the Exhibition: The Darkness Is Coming
A Journey into Darkness – Between Light, Shadow, and the Invisible Dimensions of Being
Berlin-based artists Nina Plášková and Keanu Sapadi explore the many facets of darkness in their new exhibition series. In this first installment, contemporary artists delve into the theme of darkness through a diverse range of multimedia works.The Darkness Is Coming presents a field of aesthetic tension filled with somber artworks, bringing hidden motivations and subconscious intentions to the surface.
The exhibition features independent artistic positions by:
Mathilda Augart
Vasil Berela
Andrés Felipe Uribe Cárdenas
Jaron Gyger
Fruzsina Kiss
Michael Küpker
Keanu Sapadi
Nina Plášková
Aline Schwörer
Julian Simon
Allistair Walter
Jiajing Zhang
We warmly invite you to the exhibition The Darkness Is Coming, taking place July 17–20, 2025, at Alexanderplatz in Berlin-Mitte.
In the heart of this bustling and ambivalent location, the repurposed ground floor of a former retail space becomes an aesthetic playground showcasing a broad spectrum of artistic perspectives across various media.
The exhibited works examine darkness not only as an aesthetic phenomenon but also highlight its emotional, philosophical, and ambivalent dimensions. At the core of the exhibition lies the idea that darkness is not merely what is hidden, but can also be a source of truth and transformation.
An innovative mix of painting, sculpture, photography, and multimedia installations creates a space that offers a unique experience — not only for contemporary art collectors and enthusiasts, but also for passersby and Berlin locals.
Far from conventional and rigid exhibition formats, this first edition serves as a compelling amuse-bouche for future projects and events:
Which works explore darkness through their technique, aesthetic, orM medium? Which works address darkness through their content, and where does light break through the surface when the darkness becomes unbearable?
Opening: An Evening in the Spirit of Darkness
The opening will take place on July 17, 2025, from 6:00 PM to 10:00 PM, offering a special atmosphere in which to experience the artworks, along with exclusive insights into the development of the project.
During the curatorial tour on Sunday, July 20 at 3:00 PM, you’ll have the chance to speak with Nina Plášková about the artists’ visions and sources of inspiration — and discover how they incorporate darkness into their work, both aesthetically and emotionally, as well as how they experience it in their personal lives.
The tour highlights the ambiguity of darkness and reflects the individual stances and relationships of the participating artists. Rather than seeking uniformity, the exhibition aims to create connection through contrast — inviting visitors to reflect on their own attitudes toward darkness and gain new, unexplored perspectives.
A Contribution to Public Discourse and an Interactive Program
In addition to the exhibition, a thematic educational and interactive program will be offered, including a lecture, a tattoo appointment, and a creative workshop for children.
Bringing light into the darkness:
Psychedelic-Assisted Psychotherapy – Between Resource Activation and Problem Actualization
In his lecture, Christopher Schmidt presents current approaches in psychotherapy as a response to the pervasive collective darkness of our time. The human psyche has inspired artistic movements like Surrealism and Art Brut. Not only art, but also psychology offers insight into the hidden and obscure depths of the human mind.This talk invites audiences to explore the exhibition’s theme from a scientific perspective and gain fresh insights.
In the art workshop “Mythical Creatures in the Dark Fairytale Forest,” participants will create their own mystical beings under the guidance of Nina Plášková, drawing inspiration from the darkness of enchanted woodland landscapes. Using watercolor on large scrolls and silhouette cutting techniques, a shared imaginative scene will emerge.
Additionally, Keanu Sapadi will offer exclusive tattoo appointments, translating his distinctive dark designs onto skin. Appointments are limited — early registration is required.
With openness toward both our artists and audience, The Darkness Is Coming offers multiple ways to encounter darkness without judgment — and invites you to discover your own truths within it.
Exhibition Hours & Admission
The exhibition is open daily from July 17–20, 2025.
Admission is free.
Program Schedule:
Thursday, July 17 – 6:00 PM to 10:00 PM
6:30 PM – Opening Remarks
7:30 PM – Live Concert: Stridule (Dark Ambient)
Friday, July 18 – 6:00 PM to 12:00 AM
Saturday, July 19 – 2:00 PM to 9:00 PM
11:00 AM – Tattoo Appointments with Keanu Sapadi
(Registration required, prices upon request)
2:00 PM – Art Workshop: “Mythical Creatures in the Dark Fairytale Forest”
(Large-format painting for children aged 6+, led by Nina Plášková)
Limited spots – Registration fee: €5
7:00 PM – Lecture: Psychedelic-Assisted Psychotherapy – Between Resource Activation and Problem Actualization
with Christopher Schmidt, MIND Foundation
(Limited capacity)
Sunday, July 20 – 2:00 PM to 5:00 PM
3:00 PM – curatorial tour with Nina Plášková
(Limited capacity)
Location:
Alexanderplatz Station
Ground Floor – Store in the Central Passage
Culterim | Spaces | Alex
A project initiated by Nina Plášková and Keanu Sapadi
Supported by: kunstszene_report
Graphic Design: Michael Küpker
Contact & Further Information
To register for the lecture, workshop, or curatorial tour:
gloomyexhibitions@gmail.com or on-site