FOTO: © DIE kleine BÜHNE Hannover, 2025

THE KING'S SPEECH - Schauspiel von David Seidler

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Der streng viktorianisch erzogene Herzog Albert von York leidet seit seiner frühen Kindheit unter einem extremen Stottern, das ihn vor allem unter Stress befällt. Die wachsende Bedeutung des öffentlichen Rundfunks ist deshalb kaum geeignet, seine Situation zu verbessern. Und so endet es in einem Fiasko, als König George V. seinen Sohn zwingt, eine live im Radio übertragene Rede zu halten. Nachdem unzählige medizinische Konsultationen gescheitert sind, wendet sie sich Herzogin Elizabeth schließlich an den „Sprachspezialisten“ Lionel Logue. Doch der wählt nicht nur sehr ungewöhnliche Therapieformen, er zeigt auch keine Anstalten, die gebotene Etikette gegenüber dem Hochadel zu wahren. Als sich "Bertie" nach ersten Widerständen dennoch auf Logues Hilfe einlässt, erkennt er bald, dass sein Stottern keineswegs ein unheilbarer Defekt ist. Allerdings verschärft sich mit dem Tod von George V. die Situation des Herzogs in ungeahnter Weise. Denn sein älterer Bruder David weigert sich, seine nicht standesgemäße Beziehung zu der bürgerlichen und zweifach geschiedenen US-Amerikanerin Wallis Simpson zu beenden. Um die sich daraus anbahnende Verfassungskrise abzuwenden, drängen Regierung und Kirche den frischgekrönten Edward dazu, abzudanken und seinem Bruder den Thron zu überlassen. Doch wie soll der neue König George VI. das Vertrauen und die Achtung des Volkes in die Krone wiedererlangen, wo schon die Krönungszeremonie durch die wiederkehrenden Sprechstörungen zum Desaster zu werden droht? Gleichzeitig verdichten sich die Zeichen, dass Hitlers Nazireich Europa in einen großen Krieg manövriert. Und im Ernstfall erwartet das Britische Empire zur Stärkung der Moral eine mitreißende Rede des Königs …

Als erstes Amateurtheater durfte DIE kleine BÜHNE Hannover 2016 die Theatervorlage des oscarprämierten Films spielen. Nun bringt Regisseur Olaf Daum seine erfolgreiche Inszenierung mit teils neuer Besetzung noch einmal zurück auf DIE kleine BÜHNE Hannover.

Preisinformation:

Preise: 12,00 € (normal)   9,00 € (ermäßigt f. Lernende an Schulen, Fachhochschulen und Univers., Schwerbehinderte, Sozialhilfeempfangende und Arbeitsuchende)

Location

Theatersaal der Lukasgemeinde Rolandstraße 1 30161 Hannover