in englischer Sprache / in English
Christian Carrignon und Katy Deville (Théâtre de Cuisine), Jacques Templeraud (Théâtre Manarf), Tania Castaing, Charlot Lemoine und José Lopez (Vélo Théâtre), Agnès Limbos (Gare Centrale), Gyula Molnàr und Francesca Bettini [BE/FR/IT]
Acht Ikonen des Objekttheaters kommen zusammen, um ihre wahr-falschen Entdeckungen mit sich und dem Publikum zu teilen. Das Objekttheater wie wir es heute kennen, ist nicht ohne sie vorstellbar. Sie prägten seine Anfangsphase seit den 80er-Jahren in Frankreich, Italien, Belgien. Seitdem sind sie mit ihren verschiedenen Stücken in unzähligen Theatern aufgetreten, so auch im Westflügel Leipzig. Nun versammeln sie sich gemeinsam auf der Bühne zur „Real fake object theatre conference“.
Auf der Bühne werden die Objekte zu Akteuren zwischen den Spieler*innen und ihren Worten. Selbst die Zwischenräume werden belebt und erfüllt mit Geschichten und verdrehten Situationen, bis hin zum gemeinsamen Lachen, wenn sich die echte Fake-Katharsis Bahn bricht.
Eight icons of object theatre come together to share their true-false discoveries with themselves and the audience. Object theatre as we know it today is inconceivable without them. They have influenced its initial phase since the 1980s in France, Italy and Belgium. Since then, they have performed their various pieces in countless theatres, including the Westflügel Leipzig. Now they are coming together on stage for the ‘Real fake object theatre conference’.
On stage, the objects become actors between the players and their words. Even the spaces in between are animated and filled with stories and twisted situations, culminating in shared laughter when the real fake catharsis breaks out.