Augen zu, Seele auf, tiefen Texten und einer klaren Stimme lauschen – und es scheint, als gäbe es Balsam für deine Wunden.
Theas Musik schafft Klarheit, so dass es weh tut, legt den Finger in die Wunde und verbindet. Ihre Texte zeigen ihr Erlebtes und Beobachtetes: Genug von dem Geist unserer Zeit, die versucht mit einem Pflaster eine Stichwunde zu heilen. Manchmal braucht es eben eine Operation. Mit ihrer Stimme nimmt Thea Klar die Zuhörer*innen mal selbst begleitet mit Piano und eingebettet in warme Gitarrensounds, mal mit kompletter Bandbesetzung mit in Gefühls- und Gedankenwelten. Inspiriert ist die Musik vom Glück und Unrecht dieser Welt, von der Sehnsucht nach Versöhnung, von der Freude am Unperfekten und Gebrochenen, von der Wut über das vermeidbare Elend. Glasklar schaffen ihre vorwiegend deutschen Texte es, Bilder von Erlebnissen zu malen, die Thea darin verarbeitet: Der innere Kampf um Bewältigung in einer Zeit zwischen dem Zugzwang zu politischem Handeln und dem Unterlassen, zwischen Aktivismus und Self-Care.Dabei kommt ihre Stimme mal zart und flüsternd, mal kämpferisch und stark daher.
Ihre dritte EP „Tief Tauchen“ erscheint im Juni 2025 unter dem Label “unserallereins” und erzählt von der Begegnung mit sich selbst zwischen Isolation und Verantwortung in dieser aufgewühlten Zeit. Thea verurteilt nicht, doch sie benennt die Wunden, die sie bei Menschen an ihren Grenzen und bei der Begegnung mit sich selbst erlebt hat. Mit ihrer neuen EP schuf sie eine Hymne ans Weitermachen, an den Glauben, dass sich der Plot noch dreht - eine Verneigung vor Menschen, die sich noch immer auf die Straßen stellen und sich im Alltag positionieren gegen Schwurbelei und Menschenhass wie Rassismus oder Sexismus. So klar ihre Stimme diese Geschichten erzählt, so deutlich wird: In allem schlummert ein Funken Hoffnung. Ja, es gibt Balsam für unsere Wunden. Kurzum: Indie-Pop mit Haltung und Tiefgang.
Preisinformation:
Tickets gibt es für 10/12 Euro im VVK bei Culton Ticket und TixforGigs, AK: 12/15 Euro. VVK läuft bis 17:00 am Tag der Veranstaltung, danach immer Restkartenverkauf an der AK!