Das sagt der/die Veranstalter:in:

Eine lange Nacht für Zukunftsverliebte

Es liegt Liebe in der Luft! Als wäre es nicht schon romantisch genug, nachts mit seinem Schwarm durch Ausstellungen zu flanieren, setzt die Lange Nacht der Museen dieses Jahr noch einen drauf: Liebe ist das Motto. Das lassen wir uns im Futurium natürlich nicht zweimal sagen – alle Zukunftsverliebten erwartet ein unwiderstehliches, prickelndes und beglückendes Programm rund ums Thema.

Bis tief in die Nacht bieten wir euch leidenschaftliche Talks und Führungen mit dem gewissen Etwas. Ihr gewinnt nicht nur neue Perspektiven auf die Ausstellung, sondern auch überraschende Einblicke in ganz alltägliche Themen des (zukünftigen) menschlichen Miteinanders. Oder ihr schaut auf ein Date im Lab vorbei – vielleicht wird aus dem Flirt mit der Zukunft ja sogar etwas Ernstes.
Was wäre eine solch intensive Nacht ohne Musik? Fanfare Gertrude sorgt für den richtigen Groove und DJ Obstsalat bringt eure Beine in Schwung. Krönender Abschluss für alle, die nicht genug von uns bekommen können, ist unsere etwas andere Karaoke-Party „CherrYO!kie“. Mit Backgroundsänger*innen und Tänzer*innen singt ihr der ganzen Welt von eurer Liebe.
Um das pralle Angebot mit allen Sinnen genießen zu können, müsst ihr nur ein Lange-Nacht-Ticket kaufen. Wir erwarten ungeduldig euren Besuch!

Zugänglichkeit

  • Wir lassen Plätze frei, falls ihr aufgrund von Seheinschränkungen nah an der Bühne sitzen wollt.
  • Menschen mit Seheinschränkungen sind willkommen. Blindenführungsassistenz fragen wir an, wenn ihr Bedarf habt.
  • Wir sind ein rollstuhlgerechter Veranstaltungsort. Plätze ohne Bestuhlung stehen Rollstuhlfahrer*innen zur Verfügung.
  • Sofern nicht anders angegeben, empfehlen wir bei unseren Programmpunkten eine Teilnahme ab 14 Jahren.
  • Getränke und Speisen können erworben werden.

Foto & Video

Während der Veranstaltung werden Fotos und Videos gemacht. Wenn ihr nicht abgebildet werden wollt, meldet euch bitte vorab.

Tickets

Für die Teilnahme am Programm zur Langen Nacht der Museen und damit für den Einlass ins Futurium benötigt ihr ein kostenpflichtiges Lange-Nacht-Ticket. Ihr könnt es ab Anfang August über diesen Link kaufen. Unser Tipp: Achtet auf das Angebot für ein Sparticket!
Das Lange-Nacht-der-Museen-Ticket berechtigt zum Besuch aller teilnehmenden Museen von 18:00 bis 02:00 Uhr und die Nutzung der Busshuttles der Langen Nacht der Museen.

Die Lange Nacht der Museen findet in Kooperation mit den Berliner Museen und Kulturprojekte Berlin GmbH statt. Das komplette Programm aller Museen findet ihr auf der Website der Langen Nacht der Museen.

Preisinformation:

Für die Teilnahme am Programm zur Langen Nacht der Museen und damit für den Einlass ins Futurium benötigt ihr ein kostenpflichtiges Lange-Nacht-Ticket. Ihr könnt es ab Anfang August über diesen Link kaufen. Unser Tipp: Achtet auf das Angebot für ein Sparticket! Das Lange-Nacht-der-Museen-Ticket berechtigt zum Besuch aller teilnehmenden Museen von 18:00 bis 02:00 Uhr und die Nutzung der Busshuttles der Langen Nacht der Museen.

Location

Futurium Alexanderufer 2 10117 Berlin

Location | Museum

Futurium
Futurium Alexanderufer 2 10117 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!