FOTO: © Passage Verlag

TON – 31. Leipziger Jahresausstellung

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Unter dem Titel "TON" vereint die 31. Leipziger Jahresausstellung Kunstschaffende aller Altersgruppen und Bekanntheitsgrade aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Grafik, Installation, Plastik, Skulptur und Medienkunst. Dabei wird der Blick auf Gegenwartskunst und aktuelle Kunsttrends geschärft und auch den leiseren Tönen Gehör verschafft. 

Ausstellende Künstlerinnen und Künstler sind: Silke Berg, Valentina Diomina, Benjamin Dittrich, Katja Enders-Plate, Tom Fabritius, Thomas Feldberg, Hans-Hendrik Grimmling, Carl Hugo Hahn, Ute Hellriegel, Tobias Hild, Lutz Hirschmann, Katia Klose, Edgar Knobloch, Rebecca Korb, Philipp Kummer, Dorothee Liebscher, Metulczki, Franziska Möbius, Rolf Münzner, Adam Noack, Osmar Osten, Dominik Piotrowski, Ingo Regel, Dirk Richter, Stefan Schleupner, Christian Schmit, Nelly Schmücking, Jan Stradtmann, Uwe Walter, Susanne Wurlitzer 

 

Der Preis der Leipziger Jahresausstellung in Höhe von 10 000 € – gestiftet von der Sparkasse Leipzig, der Elke und Thomas Loest Stiftung und der Doris-Günther-Stiftung – ist in diesem Jahr der Sozial- und Kulturpolitikerin Edith Louise Ida Mendelssohn Bartholdy (1882-1969) gewidmet.
Eine vom Verein unabhängige Expertenjury wird am Eröffnungstag einen der 30 Beiträge aus der Ausstellung für den Preis der Leipziger Jahresausstellung auswählen.

Location

Leipziger Baumwollspinnerei – Werkschauhalle / Halle 12 Spinnereistraße 7 04179 Leipzig

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Leipzig!