Der Kurs findet an vier aufeinanderfolgenden Donnerstagen im Juni statt.
Start ist am 05.06., dann folgen der 12.06. und 19.06. und der letzte Termin ist am 26.06.
Pro Abend nehmt ihr euch 3,5 Stunden Zeit. Der Beginn ist jeweils immer um 17.30 Uhr.
Einen zusätzlichen Glasur Kurs kannst du im Nachgang besuchen (die Gebühren für den Glasur Kurs sind inklusive).
In dieser exklusiven Master Class teilt Tanja von The Clay Company ihre Erfahrungen aus 8 Jahren Töpferpraxis und zeigt dir, wie du das Großdrehen mit viel Ton meisterst. Sie ist auf diese Technik spezialisiert und möchte dir helfen, das Zentrieren von großen Tonmengen leichter und effizienter zu gestalten. Du erhältst wertvolle Tipps vom Profi, sowie praxisnahe Unterstützung bei allen Aspekten des Drehen und Abdrehens. Gemeinsam arbeitet ihr daran, deine Fähigkeiten zu verbessern und deine Technik auf das nächste Level zu heben.
Tag 1 – Status-Check & Erste Stücke herstellen
Am ersten Abend schaut ihr euch deinen aktuellen Stand an, besprecht eventuelle Probleme und Herausforderungen und Tanja beantwortet alle offenen Fragen. Sie zeigt dir, wie du die ersten Stücke herstellst und geht auf deine spezifischen Fragen ein, damit du von Anfang an das Beste aus deiner Technik herausholen kannst.
Tag 2 – Gleiche Sachen drehen
Am zweiten Abend konzentriert ihr euch auf das Thema „gleiche Sachen drehen“. Du suchst dir eine Form aus, die ihr euch gemeinsam anschaut. Ihr übt das gleich drehen, was dir hilft, gleichmäßige und wiederholbare Ergebnisse zu erzielen. Tanja zeigt dir, wie du deine Technik weiter verfeinerst, um immer konsistente Stücke zu erzeugen.
Tag 3 – Verschiedene Formen drehen
Dieser Abend steht ganz im Zeichen der Formenvielfalt. Tanja zeigt dir, wie sie Schalen, Teller, Vasen und andere Formen dreht. Du hast die Möglichkeit, an einer Form zu arbeiten oder gleich mehrere auszuprobieren, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen und neue Techniken zu erlernen.
Tag 4 – Verfeinerung und "Dreh, was vorgegeben ist"
Am letzten Abend geht ihr auf offene Fragen ein und verfeinern die gelernten Techniken. Ihr schließt den Kurs mit dem Special ab: „Dreh, was vorgegeben ist“. Dabei wirst du eine Form nach vorgegebenen Parametern drehen und lernen, wie du deine Technik auch unter Vorgaben flexibel und präzise anwendest.
Alle Stücke sind Lebensmittelecht. Das Brennen von 3 Stücken deiner Wahl sind inklusive.
Preisinformation:
560 € p.P. für insg. 14 Stunden an 4 Tagen + optional ca. 1,5 Stunde Glasur Workshop. Der separate Glasur Workshop ist im Preis mit inbegriffen.