Festival KulturImZelt 2025
📍 Bürgerpark, Braunschweig
🗓 21. August – 21. September 2025
- Mehr als 50 Shows aus den Bereichen Live-Konzerte, Lesungen, Kabarett & Comedy. -
Mit dabei:
triosence zählt seit vielen Jahren zu den spannendsten Jazz-Formationen Europas. Mit ihrer ganz eigenen Klangsprache, einer fesselnden Bühnenpräsenz und einem Genre-übergreifenden Stil haben sie sich international einen Namen gemacht. Das Trio begeistert mit mitreißender Virtuosität, eingängigen Melodien und einem Sound, der weit über klassischen Jazz hinausgeht – mal feinfühlig und intim, mal energiegeladen und voller Groove.
Bernhard Schüler am Piano, Omar Rodriguez Calvo am Bass und Tobias Schulte an den Drums vereinen in ihrer Musik Elemente aus Jazz, Pop, Folk, Latin und World Music. Das Ergebnis: farbenreiche Klanggemälde, die gleichermaßen berühren wie begeistern – nicht nur eingefleischte Jazzfans, sondern auch ein breites Publikum weltweit. Millionenfach gestreamt auf Spotify und gefeiert auf internationalen Bühnen, überzeugt triosence mit musikalischer Tiefe und verblüffender Leichtigkeit.
Nach ihrer großen internationalen „25 Jahre Jubiläumstour“ mit über 50 Konzerten erscheint im September 2025 bei SONY Music Masterworks ihr zehntes Studioalbum: „Stories Of Life“. Pianist und Bandleader Bernhard Schüler verarbeitet darin persönliche Geschichten, Erlebnisse und Emotionen – musikalisch übersetzt in Stücke voller Tiefe, Schönheit und emotionaler Kraft. Das Album kreist um die Gegensätze des Lebens, um Höhen und Tiefen, und schafft es, diese Extreme zu verbinden – ehrlich, offen und ohne Berührungsängste.
In ihren Konzerten schöpft triosence aus dem vollen Repertoire: leise, nachdenkliche Momente wechseln sich ab mit pulsierenden Grooves und rockigen Ausbrüchen. Dazu erzählt Bernhard Schüler mit feinem Humor kleine Anekdoten zu den Songs – charmant, persönlich, unterhaltsam.
Die Presse ist sich einig: triosence liefert „herrlich eingängige Musik“, ist ein „Highlight, das unter die Haut geht“ und ein „Exempel für musikalische Dreieinigkeit“.