FOTO: © Tyler Callahan via unsplash

Über die Wurzeln des Afrofuturismus in Musik, Literatur und Kunst

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Seminar

Afrofuturismus ist kein Genre, sondern eine Bewegung. Sie entstand aus dem Bedürfnis Schwarzer* Menschen, sich einerseits mit einer Vergangenheit auseinanderzusetzen, die ihnen im Zuge des Kolonialismus abgesprochen wurde und sich andererseits in eine Zukunft zu denken, aus der sie in der populären Science-Fiction wegradiert wurden. Das Seminar konzentriert sich deshalb auf die Musik, Literatur und Kunst der 60er bis 90er Jahre, in der das Bestreben Schwarzer* Menschen, die eigene Identität in der Zukunft zu sichern, archiviert wurde.

Das Programm des Black History Month in Köln findet in Kooperation mit unserem Amt für Integration und Vielfalt statt. Das Seminar wird von der Theodor Wonja Michael Bibliothek in Kooperation mit der Sonnenblumen Comunity Development Group e. V. angeboten.

*Schwarze Menschen = gewählte Selbstbezeichnung, die alle Menschen anspricht, die selbst einen afrikanischen oder einen afro-diasporischen (zum Beispiel afro-karibisch, afro-amerikanisch, afro-deutsch) Hintergrund haben.

Location

Theodor Wonja Michael Bibliothek Poller Kirchweg 78-90 51105 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!