FOTO: © Christian Kleiner

Unauthorized und Unverschämt

Das sagt der/die Veranstalter:in:
Schauspiel

Wie Schwarze Kinder der Nachkriegszeit ihr Leben und eine Bewegung formten.

Die begehbare Installation »Unauthorized und Unverschämt« betrachtet deutsche Geschichte aus Schwarzer Perspektive: Wir werfen einen Blick in die Nachkriegszeit und gehen dann gemeinsam vorwärts zu den Anfängen der jüngeren Schwarzen Bewegung. Dazu beleuchten wir die Biographien derjenigen, die als Kinder von Schwarzen US-Soldaten und weißen deutschen Müttern in den Nachkriegsjahren geboren wurden. Wir haben eine Generation befragt und dabei wundervolle Menschen getroffen, die über ihr Aufwachsen, ihre Kämpfe und über afrodeutsche Lebensrealitäten sprechen. Ihre Geschichten sind begleitet und geprägt von Ausgrenzung und vom behördlichen Rassismus der Bundesrepublik. Sie sind aber auch und vor allem: Geschichten des Widerstands und des Community-Buildings. Simone Dede Ayivi & Kompliz*innen gehen für Unauthorized und Unverschämt in die Archive und beleuchten den Rassismus und Sexismus der BRD – der auch dafür verantwortlich ist, dass Familien getrennt und Kinder ihren Müttern weggenommen, in die USA adoptiert oder in Heimen untergebracht wurden. Sie forschen in Mannheim, Frankfurt und Berlin zum gesellschaftlichen Umgang mit den sogenannten »Besatzungskindern« und suchen nach Spuren, die in Behördenakten hinterlassen wurden. Denn um aktuelle Debatten über Identität und Rassismus innerhalb und außerhalb Schwarzer Communities in Deutschland verstehen zu können, müssen wir auch diesen Teil unserer Geschichte kennen. Aus Rücksicht auf ihre Privatsphäre werden die Interviewpartner*innen anonymisiert dargestellt. »ich werde trotzdem afrikanisch sein auch wenn ihr mich gerne deutsch haben wollt und werde trotzdem deutsch sein auch wenn euch meine schwärze nicht paßt ich werde noch einen schritt weitergehen bis an den äußersten rand wo meine schwestern sind – wo meine brüder stehen wo unsere FREIHEIT beginnt« Aus dem Gedicht »Grenzenlos und Unverschämt – ein Gedicht gegen die deutsche Sch-Einheit« von May Ayim

Location

Altes Kino Franklin Abraham-Lincoln-Allee 1Nationaltheater Mannheim 68309 Mannheim

Organizer | Theater

Nationaltheater Mannheim
Nationaltheater Mannheim Hebelstr. 2-4 68161 Mannheim

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Mannheim!