Und plötzlich ist sie da, die große Torte. Mitten auf der Bühne. Wo kommt die denn her? Wem gehört sie? Wer hat sie gemacht? Und wer soll sie jetzt bekommen? Oder kann sie geteilt werden? Fünf Schauspielende nehmen die Herausforderung an und beginnen ein Spiel um Fairness und Gerechtigkeit. Dabei wird die Torte in ihre Einzelteile zerlegt, sie verwandelt sich, es wird aufgeteilt, umverteilt, zusammengespielt und gestritten, wieder versöhnt, Regeln aufgestellt und Regeln geändert. Denn was fair und was unfair ist, kann manchmal gar nicht so einfach beantwortet wer- den, aber es lohnt sich, gemeinsam nach einer Lösung zu suchen, damit am Ende alle satt sind.
Ausgehend von Gesprächen mit jungen Menschen in Kita und Grundschule hat das JES-Team ein Stück entwickelt, das große Fragen konkret macht: Wie fühlt es sich an, ungerecht behandelt zu werden? Wer darf mitmachen? Warum haben manche so viel und andere so wenig? Sollen die mehr bekommen, die dringend etwas brauchen oder die, die sich am meisten angestrengt haben? Und wie könnte eine faire Welt aussehen?
Preisinformation:
Kinder/Jugendliche: 5,50; Erwachsene: 8,00