FOTO: © Unsplash: Hulki Okan Tabak

(un)leashed

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Physical Theatre von KimchiBrot Connection
Textmitarbeit von Patty Kim Hamilton

"Viel zu selten sprechen wir darüber, wie unser Miteinander anders sein könnte. Vielleicht weil wir zu oft davon ausgehen, dass das Verständnis dafür in uns eingepflanzt ist und nicht zur Neuverhandlung steht."
Şeyda Kurt

Alles steht still. Nichts bewegt sich. Menschen stehen sich gegenüber. Nebeneinander. Miteinander. Sie versuchen aufeinander zuzugehen, aber jeder Schritt scheint schier unmöglich. Wie sind wir hier gelandet?
Zusammen mit vier Tänzer*innen und einer Schlagwerkerin setzt sich die Kölner Physical Theatre-Kompanie KimchiBrot Connection choreografisch und textlich mit den verschiedenen Facetten des Streitens auseinander. Mithilfe von Tiefeninterviews mit Expert*innen und Menschen aus Gießen gehen sie der Frage nach, wie sich die Streitkultur auf persönlicher und gesellschaftlicher Ebene in den letzten Jahrzehnten gewandelt hat. Sie begeben sich auf die Suche nach den Momenten produktiven Streitens sowie der Grenze dessen, über das nicht gestritten werden sollte.

Eine Koproduktion mit dem Kulturbüro Friedrichshafen, der studiobühneköln und dem Orangerie Theater Köln. Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen u. a.

Location

Stadttheater Gießen Südanlage 1 35390 Gießen

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Gießen!