Vom 12.–14.09.25 feiern wir den Sommerausklang mit 24 handverlesenen Acts, die die beliebtesten, vom Publikum benannten Musikrichtungen auf den Bühnen im BOKA, Zimmer 16 und HumasHeimatHafen – ganz nach dem Geschmack unseres Publikums! – vertreten.
Per Voting konntet ihr beim UnpluggedivalOPEN entscheiden, welche Sounds und Showformate auf die Bühne gehören. Jetzt seid ihr wieder gefragt: Wer rockt euch am meisten? Nur das Publikum kürt den beliebtesten Act – dieser gewinnt nicht nur Applaus, sondern auch einen Gutschein für ein Top-Musikgeschäft. Dazu vergeben wir an jedem Abend und Ort eine liebevoll gestaltete „You rock“-Trophäe als besonderes Dankeschön.
Laura Dee ist DIE französische Stimme aus Deutschland. Die seit 2013 in Berlin-Kreuzberg wohnhafte Künstlerin hat sich dem Chanson-Writing hingegeben und teilt avec plaisir ihre große Leidenschaft: Singen auf Französisch! Sie ist in ganz Deutschland und der Schweiz, dazu regelmäßig bei deutsch-französischen Kulturveranstaltungen zu hören: Französische Woche Heidelberg, Neujahrsempfang Bensheim-Beaune … Sie ist Moderatorin in der Scheinbar und Mitglied in Sebastian Krämers „Club Genie und Wahnsinn“ und Gewinnerin des Publikumspreises des Open Mic in der Wabe 2024. In ihrem aktuellen Programm „Baguette, Chanson, Fromage – meine persönliche voyage nach Frankreich“ erzählt sie augenzwinkernd, charmant und stets leichtfüßig ihre Geschichten. Dabei glitzert die schöne Sprache fast genauso wie ihr flinkes Klavierspiel – und natürlich ihre unübertroffenen Silberstiefel. Ein Programm für Frankophile und solche, die es noch werden wollen! Duo: Gesang/Piano/Cello.
Am Cello ist Frieda Aurich zu hören, Pankower Cellistin und Musikerin, die mit ihrem abwechslungsreichen Spiel den Chansons viele Farben hinzufügt.
Preisinformation:
Die Tagestickets sind pro Tag auch im Zimmer 16, Florastraße 16 und im Theater BOKA, Wollankstraße 112 gültig. Bitte beachten Sie auch unser Bundle-Angebot, sollten Sie an mehreren Tagen dabei sein wollen. Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung haben kostenlosen Zutritt. Kinder bis einschließlich 6 Jahren haben in Begleitung eines/r Erziehungsberechtigten freien Eintritt. Es gibt ausnahmslos keine Gästelisten. Musik ist es wert.