In dieser Veranstaltung diskutieren wir Themen rundum die Digitale Wirtschaft, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit mit Vertreter*innen von Volt und innovativen, europäischen Startups.
Zu Beginn der Veranstaltung wird Reinier van Lanschot (Mitglied des europäischen Parlaments für Volt) live aus Straßburg zugeschaltet sein und darüber sprechen, wie er sich für kompetitive digitale Märkte innerhalb Europas einsetzt, wie er überhaupt in die Politik gekommen ist und warum er eine breite politische Beteiligung, gerade jetzt, wichtig findet. Im Anschluss habt ihr die Möglichkeit, ihm Fragen zu diesen Themen zu stellen!
Danach geht es weiter mit einer Podiumsdiskussion, in der Frances Noltekuhlemann (Spitzenkandidatin Volt NRW für die Bundestagswahl 2025), Felix Bünning (Mitgründer von viboo) und Anja Reimann (Expertin für Forschung, Innovation und International Entrepreneurship) über ihre Perspektiven und Visionen für eine innovative Wirtschaft reden. Wir werden unter anderem erfahren, wieso manche Gründer*innen lieber in der Schweiz gründen und was Volt ändern möchte, damit Deutschland und die EU als Gründungsort beliebter werden. Moderiert wird die Diskussion von Franziska Weber (Direktkandidatin Köln III & Landesliste).
Auch hier habt ihr die Möglichkeit, Fragen an unser Panel zu stellen!
Der erste Teil der Veranstaltung findet auf Englisch statt. Fragen können aber auch auf Deutsch gestellt werden. Die Podiumsdiskussion im zweiten Teil ist auf Deutsch, aber Fragen aus dem Publikum können auch gerne auf Englisch gestellt werden.
Wir freuen uns auf spannende Diskussionen rund ums Thema Digitale Wirtschaft, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit!
Preisinformation:
Der Zutritt zu der Veranstaltung ist kostenlos. Aus organisatorischen Gründen ist jedoch eine Registrierung notwendig. Freiwillige Spenden sind möglich.