Wer erbt was - und warum? Wie prägt Vergangenheit unsere Gegenwart? Und was bleibt am Ende »unterm Strich«? Ein Ensemble aus Lübecker Bürger:innen beleuchtet gemeinsam mit Knut Winkmann spielerisch-forschend das Erbe einer Stadt und auch ihr eigenes Lebenswerk. Persönliches trifft auf Historisches, Verdrängtes auf Bewährtes, Fakten auf Fiktionen. Was sind die verborgenen Geschichten hinter Testamenten, Nachlässen und familiären Verstrickungen? Und wie geht unsere Gesellschaft mit Vermögen, Verantwortung und mitunter ungerechter Verteilung um?