Unlimited Sonic Use & Exile On Mainstream Records presents:
Confusion Master - GER | Exile On Mainstream Records
https://confusionmaster.bandcamp.com/
Genre: Electric Sabbath Action Doom
FFO: Black Sabbath, Electric Wizard, Reverend Bizarre
Confusion Master, die sich selbst als „Electric Sabbath action Doom deep down soaked in a time spiral measuring equal parts 70ies Sabbath proto rock riffage in a loop scheme backbeat groove formula and tritonous stoner weed“ bezeichnen, wurden im Herbst 2015 direkt an der nördlichen, nebligen Küste Rostocks an der Ostsee ins Leben gerufen. Der ursprünglichen, melancholischen Wärme des Doom fügen Confusion Master eine ordentliche Portion britisch geprägte Heavy Psychedelic hinzu -irgendwo zwischen The Heads und Electric Wizard. Das soll jedoch nicht heißen, dass Band nicht etwas ganz Eigenes zu kreieren imstande ist. Dazu sind die Mitglieder viel zu wenig unbeschriebene Blätter: die Bands, in denen die sie vorher bzw. immer noch aktiv sind, markieren die Speerspitze des deutschen D.I.Y.-Crust & Sludge- Undergrounds und sind sicher auch musikalisch ein Einfluss: WOJCZECH, CYNESS, BAD LUCK RIDES ON WHEELS und AEQUATORKAELTE.
Obelyskkh - GER | ExileOn Mainstream Records
https://obelyskkhnoise.bandcamp.com/
Genre: Cosmic Noise Sludge
FFO: Helmet, Melvins, Whores
Obelyskkh is back! Nach dem fulminanten Einschlag des fünften Albums „The Ultimate Grace Of God“ im Jahr 2023 wurde es plötzlich ruhig um das Sludge- / Noise-Trio aus Fürth. Bassist Seb Duster verließ die Band und die übriggebliebenen Crazy Wojtek und Steve Paradise standen vor der Frage, ob Obelyskkh noch eine Zukunft hätte. Mit Wes Bauselsky fanden sie einen neuen Mann am Bass, der sich schnell nicht als Ersatz, sondern als neuer, spannender Einfluss etablierte.
From Yuggoth - GER
https://fromyuggoth.bandcamp.com/
Genre: Nihilistic Doom for the Great Old Ones
FFO: Ramesses, Dark Buddha Rising, Saturnalia Temple
From Yuggoth erschaffen seit 2012 rituellen Doom an der Schnittstelle von monolithischer Schwere, Psychedelic und kosmischem Grauen. Mit kompromißlosem Bekenntnis zum rohen Riff und zu repetitiven Strukturen entfalten ihre Stücke eine tranceartige Wucht, die sich langsam und unerbittlich durch Raum und Bewusstsein wälzt.
Preisinformation:
Inlusive Gebühr