FOTO: © Foto: Jazek Poralla

UTOPIE - Antropka (UA) u.v.m. - Theater der erweiterten Realitäten

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Zu der besonderen Erfahrung, die das Theater bereitstellt, gehört sicherlich das vielschichtige Auffächern von Perspektiven und eine spielerische Herausforderung unserer Wahrnehmung und Bewertung. Insofern ist es vielleicht besonders geeignet, sich mit digitalen Technologien auseinanderzusetzen, die doch längst und auf noch weithin unabsehbare Weise begonnen haben, unser individuelles wie auch gemeinsames Erleben und Verarbeiten von Wirklichkeit zu verändern: um auszuloten, was für ästhetisch nutzbare Mittel die Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz oder XR den darstellenden Künsten zur Verfügung stellen können.

In diesem Sinne hat das Theater an der Ruhr seit 2022 gemeinsam mit der Akademie für Theater und Digitalität sowie der Arbeitsgruppe MIREVI (Hochschule Düsseldorf) ein Theater der erweiterten Realitäten erprobt und erforscht. Künstlerisch und wissenschaftlich untersucht wurden neben den ästhetischen Konsequenzen des Einsatzes digitaler Technologien dabei die Formen und Formate, die ein solcher Einsatz ermöglichen könnte, ebenso wie der Einfluss erweiterter Realitäten auf die von Darsteller*innen und Zuschauer*innen gemeinsam hergestellte Präsenz- und Live-Erfahrung der Theatersituation. So ist eine Vielzahl von Theaterstücken, Installationen und Experiences entstanden, die wir Ihnen vom 28. bis zum 31. August präsentieren. Einige Arbeiten wurden bereits am Theater an der Ruhr gezeigt, andere können Sie jetzt erstmals erleben. Gemeinsam vermitteln sie einen außergewöhnlichen Eindruck der reichhaltigen künstlerischen Begegnungen analoger und virtueller Realitäten, aber auch der innovativen Arbeit eines besonderen Forschungsprojektes.

Regie: Maria Vogt / KGI

Ort: Ruhrorter Str. 108-110

Location

Theater an der Ruhr Akazienallee 61 45478 Mülheim an der Ruhr

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Mülheim an der Ruhr!