Ein internationales Theaterfestival organisiert und kuratiert von Studierenden der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München!
Polnisch mit engl. Übertiteln / Polish with English surtitles
Dauer: 60 Min. ohne Pause / Duration: 60 Min. withaout a break
Warnung: Es kommt zu einer Thematisierung von intergenerationalem Trauma sowie dem Holocaust / Subjects of intergenerational trauma and the Holocaust
For Our Common Good ist eine Performance, die aus dem Flüstern der Vergangenheit gewebt ist – Flüstern, das bis in die Gegenwart nachhallt. Sie gibt den Stimmen der zweiten und dritten Generation nach dem Holocaust Raum – Geschichten, verborgen in den Blicken der Vorübergehenden, in den Schatten der Erinnerung, die nicht verblassen. Feinfühlig und zutiefst bewegend lädt sie uns ein, innezuhalten und jenen Geschichten zu lauschen, die gehört werden wollen.
For Our Common Good is a performance woven from whispers of the past that still resonate in the present. It gives voice to the second and third generations after the Holocaust – stories hidden in the gazes of passersby, in the shadows of memory that do not fade. Subtle yet deeply moving, it invites us to pause for a moment and listen to the stories that demand to be heard.
Inszenierung: Magdalena Milczarska
Musik: Olga Pasek
Bühne und Kostüme: Alicja Siemko
Musik und Lichtdesign: Włodzimierz Żukowski
Choreografie: Agata Kuczyńska
Mit: Izabela Budzinowska, Joanna Derengowska, Agata Kuczyńska, Aleksander Buchowiecki, Stanisław Kawecki, Norbert Panert
Aleksander-Zelwerowicz-Theaterakademie Warschau
Preisinformation:
8 € / erm. 4 € (25% Ermäßigung auf den Vollpreis ab der Buchung von fünf Vorstellungen)