FOTO: © Hochschule für Musik Hanns Eisler Berli

UWE:festival - Wie vier Leute über Fische und Vögel nachdenken oder auch: die Dichotomie des Widerstands

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Ein internationales Theaterfestival organisiert und kuratiert von Studierenden der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München!

Deutsch mit engl. Übertiteln / German with english surtitles
Dauer: 60 Min. ohne Pause / Duration: 60 min. without a break
Nur Sitzkissen als Sitzgelegenheit zur Verfügung / only cushions are available for seating

„Alles hat ein Ende, der Tag, die Nacht, der Monat, das Jahr… Ich will erfahren, ob Leben tatsächlich nur heißen kann, tagtäglich in diesem engen Gewässer auf und ab zu schwimmen, bis man alt wird oder ob man auf der Welt auch anderes erleben kann.“

“Wann hast du deine Eltern zuletzt gesehen?” - “1984”

Was tun im Angesicht von Ungerechtigkeit? Eine Stückentwicklung mit Texten auf Grundlage des iranischen Kunstmärchens Der kleine schwarze Fisch, einer dokumentarischen Videoinstallation über die Revolution im Iran und internationalen Widerstandsliedern.

What to do in the face of injustice? A play developed from texts based on the Iranian literary fairy tale The Little Black Fish, a documentary video installation about the revolution in Iran and international resistance songs.

Hochschule für Musik Hanns Eisler Berli

Preisinformation:

8 € / erm. 4 € (25% Ermäßigung auf den Vollpreis ab der Buchung von fünf Vorstellungen)

Location

Theaterakademie August Everding Prinzregentenplatz 12 81675 München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!