Nach einer längeren Pause und neuem Album kommen VALERIAN SWING aus Italien wieder nach BREMEN. Wer sie schonmal live gesehen hat, weiß was ihn erwarten wird! Mit an Bord sind TELEPATHY aus UK, die ebendfalls eine großartige neue Scheibe veröffentlicht haben. Das Ganze wird dann noch von HONIRIKUM aus der schönen Hansestadt BREMEN unterstützt.
Das riecht nach einem unvergesslichen Abend!
Einlass 19:30 // Beginn 20:00
Eintritt 15-20€ // VVK unter zollkantine.ticket.io
Valerian Swing:
Das italienische Trio Valerian Swing kehrt mit Liminal zurück – ihrem bahnbrechenden vierten Album, das Elemente aus Mathe und Post-Rock, zeitgenössischem Jazz, Filmmusik und Grime aufnimmt und vereint.
Wie der Beitrag über Badman (Ting) des Grammy-preisgekrönten britischen Grime-Künstlers Flowdan vermuten lässt, wäre es irreführend, Valerian Swing in dieser Phase ihrer Karriere als Rockband zu bezeichnen. Das vierte Album des Trios, Liminal, ist geprägt von Einflüssen zeitgenössischer Filmmusik, Jazz und elektronischer Musik sowie Mathe- und Post-Rock.
Valerian Swing traten weltweit auf, unter anderem beim SXSW, und teilten sich die Bühne mit Bands wie Dillinger Escape Plan, Russian Circles, Boris, Deafheaven und And So I Watch You From Afar.
TELEPATHY:
Telepathy aus Suffolk (UK) sind das Avantgarde-Quartett, das den cineastischen Sludge-Metal im 21. Jahrhundert in unbekannte Sphären treibt. Ihre Fähigkeit, progressive und halsbrecherische Riffs zu synthetisieren, entführt das Publikum in astrale Ebenen instrumentaler Erzählung.
Angetrieben von einer kreativen Carte Blanche-Philosophie überwindet Telepathy Konventionen und Grenzen und schafft einzigartige Kompositionen, die mit experimenteller Pracht durch die Genres springen und sich biegen. Ob ungewöhnliche Stimmungen, Audiosamples oder spritzige Timing-Signaturen, die den Hörer schwindlig machen – alles ist möglich. Telepathy kommuniziert überwiegend ohne Gesang und porträtiert vielfältige Klanglandschaften und persönliche Introspektionen, indem es allein seinen Instrumenten die Vermittlung ihrer Konzepte überlässt.
HONIRIKUM:
Seine Werke und Aktivitäten umfassen elektroakustische und instrumentale Komposition, Live-Musik und Video für Performance, Tanz und Theater, freie Improvisation, Klangregie, Sounddesign für Film und multimediale interaktive Installationen.
Preisinformation:
15-20€