Die österreichische Cellistin Valerie Fritz liebt das Besondere, das Ungewöhnliche. Schon zu Beginn ihres Studiums am Mozarteum Salzburg wusste sie, dass eine klassische Karriere mit dem Standard-Repertoire nicht für sie infrage kommt. Ihr Selbstbewusstsein hat die junge Künstlerin bereits weit gebracht: Unter anderem nominiert von der Elbphilharmonie, ist sie in der Saison »Rising Star« der European Concert Hall Organisation (ECHO). Mit dem Akkordeonisten Goran Stevanovich erkundet sie mit Musik von Bach bis in die Gegenwart die Konzertsituation räumlich, akustisch und zwischenmenschlich.
Valerie Fritz Violoncello
Goran Stevanovich Akkordeon
»The Space Between Us«
Johann Sebastian Bach
Suite für Violoncello solo Nr. 2 d-Moll BWV 1008 (Auszüge)
Peter Eötvös
Two Poems to Polly
Valerie Fritz
Improvisation
Sofia Gubaidulina
In Croce für Violoncello und Akkordeon
Mikolaj Majkusiak
Rhythms of Doubt für Violoncello und Akkordeon
– Pause –
Jennifer Walshe
Kompositionsauftrag von Elbphilharmonie Hamburg, Bozar Brüssel, Casa da Música Porto, Kölner Philharmonie, Konzerthaus Dortmund, Musikverein Wien und der European Concert Hall Organisation (ECHO)
Improvisation
Olivier Messiaen
Louange à l’éternité de Jésus / Bearbeitung für Violoncello und Akkordeon
Robert Schumann
Fünf Stücke im Volkston op. 102 / Bearbeitung für Violoncello und Akkordeon
Veranstaltungsort: Elbphilharmonie / Kleiner Saal
Veranstalter: HamburgMusik
Preisinformation:
€ 28