Bitt-, Dank- und Lobmotetten aus fünf Jahrhunderten präsentiert der Tübinger universitäre Kammerchor Concerto vocale am 12. Juli in der Diakonissenkirche Stuttgart. Einfühlsame Gebete und kraftvolle Anklagen von Claudio Monteverdi, Johannes Brahms, Hugo Distler und Maurice Duruflé gehen in zuversichtliche und lobpreisende Psalmvertonungen von Carl Philipp Emanuel Bach und Charles Villiers Stanford über. Highlights sind unter anderem Felix Mendelssohns „Jauchzet dem Herrn alle Welt" in A-Dur und Knut Nystedts vierchöriges „Immortal Bach".
Die Leitung hat Peter Unterberg. Der Eintritt ist frei.
Der 1996 gegründete Kammerchor Concerto vocale an der Universität Tübingen tritt regelmäßig in Konzerten in der Region und im benachbarten Ausland auf und ist für seinen besonderen A-cappella-Klang bekannt. Mit einem breiten Repertoire aus anspruchsvollen Werken aller musikalischen Epochen hat sich der junge Kammerchor einen festen Platz im Musikleben der Region Tübingen-Stuttgart erobert.
Der Dirigent Peter Unterberg hat in der Chorleitungsklasse von Dieter Kurz an der Musikhochschule Stuttgart studiert, weiterer Dirigier-Unterricht erfolgte u. a. bei KMD Gerhard Steiff, Rolf Schweizer und Helmuth Rilling.