In seiner Werkschau entführt uns der Künstler Daniel Lisson auf auf eine visuelle Achterbahnfahrt durch annähernd 20 Jahre seines kreativen Schaffens, das so noch nie zu sehen war.
Herzlich laden wir euch zur Vernissage ein. Sie findet am 15. Mai 2025 ab 19.00 Uhr statt.
Charmant schleudert er uns in den kommenden Monaten und mit jedem Besuch im Café durch die Phasen seines Schaffens, sodass der Eindruck entstehen könnte, sich in einer Gruppenausstellung zu befinden. Seine Werke jedoch – so unterschiedlich sie auch sein mögen – entspringen einem einzigen umtriebigen Geist, der sich mit Vorliebe in einem Kaleidoskop aus Farben, Formen, Ideen und überdrehten Figuren verliert.
Daniel Lisson ist bildender Künstler und arbeitet in seinem Atelier im Kölner KunstWerk, dem größten selbstverwalteten Künstlerhaus Deutschlands. Hier entwickelt er ein vielseitiges Œuvre zwischen Siebdruck, Illustration, Malerei und Lettering, das immer auch Raum und Tiefe erforscht und von handwerklicher Präzision geprägt ist.
Mit den COLORS und den CREATURES beschreibt Lisson die beiden Pole seines Schaffens zwischen Abstraktion und Figuration. In seinen Arbeiten der COLORS Serien setzt er Farbe, Textur und Lichtführung in den Dialog. Jede Arbeit ist ein Wechselspiel aus Bewegung und Ruhe, Tiefe und Oberfläche, Zufall und Konstruktion. Lisson druckt, schneidet, reißt, sprüht und arrangiert – lenkt den Blick auf kleine Details wie Farbverläufe und Transparenzen.
Seine Arbeiten sind Ausdruck von Freude, Hoffnung und Dankbarkeit, so sagt er. Das Ergebnis ist tatsächlich lebendig und leicht. In seinen figurativen CREATURES Arbeiten verbinden sich Elemente der Comic- und Graffiti-Kultur mit Lissons Liebe zur handgezeichneten Linie. Die ikonischen Figuren – detailverliebt, farbintensiv und humorvoll überdreht – sind mehr als nur Illustration: Sie sind Charakterstudien, die kindliche Freiheit mit erwachsener Genauigkeit vereinen.
Die Ausstellung ist eine Einladung, sich auf die vielen Facetten einzulassen, in den Arbeiten zu schwelgen und das innere Kind, aber auch das erwachsene Selbst auf eine Entdeckungstour zu senden.
Also, where is your mind?