Heute fahren die Eisenbahnen im Spielzeugmuseum wieder! Für Klein und Groß zum Staunen und Beobachten!
Eisenbahnen und Dampfmaschinen gehören zu den Favoriten des technischen Spielzeugs. Im Stadtmuseum gibt es viele Nachbildungen, die in ihrer Funktionsweise weitgehend identisch mit den Lokomotiven, Schienenfahrzeugen und Kraftmaschinen des Industriezeitalters sind. Seit Generationen faszinieren sie Kinder – und auch Erwachsene. Zugleich bieten sie einen spielerischen Zugang zu physikalischen und technischen Problemen.Vorführungen für Gruppen sind auf Anfrage und nach Anmeldung jederzeit möglich.
Die Vorführung richtet sich gleichermaßen an die jüngsten Besucher:innen sowie an alle Interessierten, egal welchen Alters.
Es ist lediglich der reguläre Museumseintritt zu bezahlen.
Preisinformation:
Eintritt: 4,00 € / Ermäßigt: 2,50 €; Ermäßigte Personen: Personen ab 22 Jahre, die sich in Schulausbildung, Berufsausbildung oder im Studium befinden. Schwerbehinderte mit einem Grad von 50 bis 90 (mit einem Grad von 100 Eintritt frei). Inhaber:innen der Bayerischen Ehrenamtskarte. Bundesfreiwilligendienstleistende. Personen, die Rente, Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld beziehen. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sowie Personen bis 22 Jahre in Schulausbildung, Berufsausbildung oder im Studium haben freien Eintritt. Eintrittspreise vorbehaltlich Ausnahmeregelungen für besondere Anlässe.