FOTO: © Sebastian Engels

Vorlesung für alle: Können Staaten rational sein?

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Recht, auch Völkerrecht, geht von rationalen, interessensgeleiteten Akteuren aus. Aber sind Staaten dies wirklich? Während verhaltensökonomische und psychologische Forschung in Frage stellt, ob Menschen vollständig  rational entscheiden können, wird es bei Staaten und ihren Regierungen weiterhin angenommen. Der Vortrag von Prof. van Aaken geht der Frage nach, inwieweit aus den Erkenntnissen zum menschlichen Verhalten Schlüsse gezogen werden können, wie  Staaten entscheiden, ob völkerrechtliche Verträge anders gestaltet sein sollten und was es wahrscheinlicher macht, dass Staaten kooperieren.

Teilnahme frei, Anmeldung nötig unter diesem Link

  • rollstuhlgerechter Zugang
  • Bei Bedarf an einer Übersetzung in Schrift oder Deutscher Gebärdensprache, schickt bitte bis zum 27. August 2025 eine Mail an: wissenfueralle@uni-hamburg.de.

Raus aus der Uni, rein in die Stadt: Bei der „Vorlesung für alle“ halten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Hamburg Vorträge an ungewöhnlichen Orten in der Stadt.

Location

KUNSTKLINIK Kulturzentrum Eppendorf Martinistraße 44A 20251 Hamburg

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Hamburg!