FOTO: © Filmstill »Duett für Kannibalen«

VORSCHAU: SUSAN SONTAG »SUSAN SONTAG & FILMMUSEUM«: ›DUET FOR CANNIBALS‹: EIN FILM VON SUSAN SONTAG (1969)

Das sagt der/die Veranstalter:in:

In Susan Sontags Debütfilm geben ein deutscher Linksintellektueller und seine italienische Frau die »Kannibalen«, die ein junges Paar in einen Strudel emotionaler Verwicklungen stürzen. Tomas wird angestellt, um die Tagebücher und die Korrespondenz von Dr. Arthur Bauer zu bearbeiten und zusammenzustellen. Die Arbeit ist vertraulich, er zieht bei Bauer und seiner Frau Francesca ein, der er außerdem Gesellschaft leisten soll. Auch Tomas‘ Freundin Ingrid kann sich dieser befremdlichen und doch faszinierenden Gesellschaft nicht entziehen. Alles scheint nur ein Spiel zu sein, und doch geht es um existenzielle Fragen, um Liebe und Tod.

Der Film wurde von einem schwedischen Produzenten finanziert und feierte 1969 außer Konkurrenz beim Filmfestival in Cannes seine Premiere. Susan Sontag war neben Regie und Drehbuch auch für den Schnitt verantwortlich.

»Seine Originalität und sein visueller Erfindungsreichtum sind bemerkenswert, nicht nur für einen Erstlingsfilm. Kurz gesagt, ›DUET FOR CANNIBALS‹ ist ein erstaunliches Werk.«
RICHARD ROUD, THE GUARDIAN

Adriana Asti, die Darstellerin der Francesca, war aus Filmen von Pier Paolo Pasolini und Luchino Visconti bekannt. Lars Ekborg, der den enigmatischen Dr. Bauer spielt, gehörte zum Ensemble um Ingmar Bergman.

DAUER: 105 MIN.
SPRACHE: SCHWEDISCH MIT ENGLISCHEN UNTERTITELN

 

Preisinformation:

EINTRITT: EURO 5.- (Informationen unter www.muenchner-stadtmuseum.de/film)

Location

Filmmuseum München Sankt-Jakobs-Platz 1 80331 München

Organizer

Filmmuseum München München

Organizer

Literaturhaus München München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!