FOTO: © Synagogen Gemeinde Köln

VORTRAG: 60 Jahre deutsch-israelische diplomatische Beziehungen

Das sagt der/die Veranstalter:in:

14. Mai | 19 Uhr | Ort: Synagogen-Gemeinde Köln | Vortrag und Diskussion

Dr. Mordechai Lewy wuchs in Tiberias auf. 1958 zog er mit seiner Familie nach Berlin, wo sein Vater als Arzt am Jüdischen Krankenhaus arbeitete. 1963 kehrte die Familie nach Israel zurück und ließ sich in Jerusalem nieder. In Jerusalem studierte Lewy Geschichte und trat anschließend in den diplomatischen Dienst des israelischen Außenministeriums ein. Seine Karriere führte ihn über Bonn, Stockholm, Berlin, Thailand und Jerusalem zur UN-Generalversammlung in New York. Von 2004 bis 2008 war er Sonderberater für die religiösen Angelegenheiten der christlichen und muslimischen Gemeinschaften in der Heiligen Stadt beim Bürgermeister von Jerusalem. Im Mai 2008 wurde er israelischer Botschafter beim Heiligen Stuhl.

In dieser Zeit international wahrgenommen wurden seine Stellungnahmen zur historisch umstrittenen Bewertung des Verhaltens des Vatikans während der Verhaftung und Deportation römischer Juden durch die deutschen Besatzer 1943.

Mehr hier: https://www.sgk.de/termin/60-jahre-deutsch-israelische-beziehungen/

Anmeldung unter: Anmeldung

 

Preisinformation:

Eintritt frei, bitte Anmeldung unter: https://event.sgk.de/event.php?vnr=1c-108

Location

Synagogen-Gemeinde Köln Roonstraße 50 50674 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!