Vortrag von Prof. Dr. Sonja Dümpelmann (LMU Rachel Carson Center for Environment and Society) im Rahmen der Ausstellung Civilization: Wie wir heute leben an der TU München.
Das Prinzip der Nachhaltigkeit stammt aus dem Waldbau vergangener Jahrhunderte. Paradoxerweise führte seine Anwendung oft zu Waldmonokulturen, die sowohl ökologisch als auch sozial als wenig nachhaltig gelten. Doch vorausschauendes Planen und Zukunftsdenken können auch Möglichkeiten eröffnen für eine sozial gerechte sowie ökologisch, kulturell und wirtschaftlich nachhaltige Umwelt. Was können wir aus der Vergangenheit für den zukünftigen Umgang mit Bäumen und Stadtnatur lernen?
Ort: Technische Universität München, Friedrich von Thiersch Hörsaal, Zugang Gabelsbergerstraße/ Uhrenturm
Preis: kostenlos
Eine Kooperation mit dem TUM Center for Culture and Arts
Foto: Mitch Epstein, Century Wind Project, Blairsburg, Iowa, 2008, © Mitch Epstein